Ortsverband Schongau
Was steht an ?
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berichte
InstaLive Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski und Toni Hofreiter
Wer die InstaLive Veranstaltung mit Toni Hofreiter und unserer Direktkandidatin für den Stimmkreis 226 (Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau) Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski verpasst hat:
www.instagram.com/tv/CIoSbiwotqg/
Mehr»Keine Müllverbrennungsanlage in Altenstadt
Das bisherige Biomasse-Kraftwerk soll zur Müllverbrennung werden – ohne Beteiligung der Öffentlichkeit, ohne Einschaltung von unabhängigen Experten. Eine Anlage, die nur 30% der Energie in Strom umwandelt und den Rest als Abwärme in die Luft und den Lech abgibt, ist nicht tragbar!
Mehr»Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands
Am Freitag, 17. Juli traf sich der Ortsverband Schongau im Café Blumenschule zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands. In den neuen Vorstand wurden in geheimer Wahl einstimmig gewählt: Sprecherin: Esra Böse; Sprecher: Andreas Hornsteiner; Schriftführerin: Babett Schwöbel; Beisitzer: Markus Keller; Beisitzerin: Bettina Buresch.
Mehr»Grüne Stadtratsfraktion nimmt Arbeit auf
Unsere beiden neu gewählten Stadträtinnen Janaina und Terasa Subriabre Haseitl wurden zu Beginn der Sitzung feierlich vereidigt, Bettina Buresch sitzt schon seit 8 Jahren im Stadtrat (bisher ALS/GRÜNE). Da die ALS die Fraktionsgemeinschaft mit den GRÜNEN nicht fortsetzen wollte, gibt es erstmals eine eigene GRÜNE Fraktion im Schongauer Stadtrat.
Mehr»Beate Walter-Rosenheimer in der Blumenschule
Spontane Programmänderung dank Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen: Sabine Friesch (Blumenschule Schongau) zeigte uns, was auch im Winter draußen Essbares zu finden ist, anschließend ging es ins Gewächshaus, wo Kräuter, Duft- und Heilpflanzen zu bestaunen waren – natürlich alles in bester Bioqualität.
Mehr»Im Verbund mobil: Mit Bus und Bahn in den MVV!
Vortrag und Diskussion im Ballenhaus im Schongau am 31.1.2020
Mit Bezirksrat Dr. Eckart Stüber, Vize-Landrat Karl-Heinz Grehl und MdL Dr. Markus Büchler
Mehr»(Wieder-)Gründung eines Ortsverbandes Schongau
Artikel zur Gründung des Grünen Ortsverbands Schongau im Merkur am 21.5.2019
Andreas Krahl (MdL) in Hocke mit den Gründungsmitgliedern (v.l.) Florian Bentenrieder (Sprecher), Markus Keller, Anna Kränsel (Sprecherin), Andreas Hornsteiner, Philip Kränsel (Schriftführer) und Bettina Buresch (Kreisrätin).
Unser Vorstand 2020-2022
Die grüne Fraktion im Stadtrat Schongau
Folgende Kandidat*innen wurden gewählt und gehören der grünen Fraktion im Stadtrat Schongau an:

Bettina Buresch
Stadträtin, Umweltreferentin
Illustratorin und naturwissenschaftliche Zeichnerin
Seit 2012 arbeite ich im Stadtrat für mehr Lebensqualität in Schongau: die Erhaltung des einzigartigen Stadtbilds, eine nachhaltige, klimafreundliche Stadtentwicklung, die Wettschätzung der Natur in der Stadt, den Schutz unserer Bäume, mehr und sichere Radwege, die Verbesserung des ÖPNV, die Förderung von Kultur und Sport, Naherholung und sanftem Tourismus.
Wenn die Menschen sich wohlfühlen, stärkt das den Zusammenhalt und macht unsere Stadt auch als Wirtschaftsstandort attraktiv.
Transparenz und Bürgernähe sind mir sehr wichtig. Als Umweltreferentin bin ich Vermittlerin zwischen Stadtrat, Verwaltung, BürgerInnen und Organisationen. Ich bin die Vorsitzende unserer Grünen Fraktion und freue mich, dass der Stadtrat durch meine beiden neuen KollegInnen endlich jünger und noch weiblicher geworden ist und hoffe, dass die Jugend, die unsere Zukunft ist, sich nicht nur von uns vertreten lässt, sondern selbst Interesse am politischen Engagement entdeckt.

Teresa Subiabre Haseitl
Stadträtin, stellvertretende Umweltreferentin
Momentan mache ich die Ausbildung zur Kinderpflegerin.
Durch meine Kreativität möchte ich frischen Wind in den Stadrat bringen, mit "jugendlicher" Leichtigkeit sowie interkullturellem Verständnis den Blickwinkel erweitern und unsere Gesellschat verbinden.
Ich will in Gemeinschaft mit Akzeptanz und Vielseitigkeit etwas bewegen, Begegnungsorte schaffen und junge Leute animieren, sich mit Schongau, der Umwelt und unserer Zukunft auseinanderzusetzen.
Denn wer, versteht die Jugend besser, als sie selbst? :)

Janaina Subiabre Haseitl
Stadträtin, stellvertretende Seniorenreferentin
Altenpflegefachkraft
Durch meine Eltern, die in manchem unterschiedlicher nicht sein konnten – einer Mutter aus Schongau und einem Papa aus Santiago de Chile –, hatten meine zwei Geschwister und ich das Glück sehr offen und vielseitig aufwachsen zu dürfen. Mir sind Toleranz und Empathie sehr wichtig. Ich möchte alle Altersgruppen ansprechen und Möglichkeiten und Ideen mit einbringen, um Schongau zu einem liebenswerten Ort für Bewohner und Touristen zu machen.
Ein besonderes Anliegen ist mir auch der Soziale Wohnungsbau sowie die Integration von Geflüchteten.
Aus dem Stadtrat Schongau
Die Sitzungen des Stadtrats sind öffentlich, die Sitzungstermine und weitere Informationen finden Sie hier: https://buergerinfo-schongau.livingdata.de/info.asp
! In Vorbereitung !
Unsere Anträge & Anfragen im Stadtrat Schongau
Datum | Status | Titel | Download |
---|---|---|---|