Vortrag von Beate Walter-Rosenheimer Freitag, 21.2.2020, ab 14 Uhr Schongau, Café Blumenschule, Augsburger Straße 62 Gesellschaft und Arbeitswelt wandeln sich rasant. Der notwendige ökologische Umbau wird die Wirtschaft, aber auch das Alltagsleben gravierend verändern.…
31. Januar 2020 um 19.30 Uhr, Ballenhaus, Schongau MDL Dr. Markus Büchler (verkehrspolitischer Sprecher) Dr. Eckart Stüber, Bezirksrat
Freitag, 31.1.2020 von 9.00 bis 13 Uhr Schongau, Marienplatz Warum jetzt auf einmal GRÜNE in Schongau? Wollen die uns wirklich unser Schnitzel wegnehmen oder uns gar das Autofahren verbieten? Oder muss man*frau die wählen, weil sie Schongau fit für die Zukunft machen wollen?…
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]