kontakt@ gruene-peiting.de
Die Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Peiting und Schongau laden am Sonntag, den 26.10.2025 um 14.00 Uhr wieder zur geführten Moorwanderung ins Schwarzlaichmoor ein. Bereits zwei Mal führten Thomas Elste, Markus Keller und Gerhardt Beyer mit den Grünen Ortsverbänden von…
Listenaufstellungsversammlung zur kommenden Kommunalwahl: Der Ortsverband Peiting von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kam in Peitings guter Welfenstube zusammen. Zu Gast auch unsere Grüne Landratskandidatin Brigitte Gronau und unser Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weilheim…
Am 8. März 2026 wird in Peiting ein neuer Marktgemeinderat gewählt. Der Ortsverband Peiting BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt hierfür zur Aufstellungsversammlung seine Kandidatinnen und Kandidaten ein. Veranstaltung Aufstellungsversammlung zur Marktgemeinderatswahl 2026 für den…
Listenaufstellungsversammlung zur kommenden Kommunalwahl: Der Ortsverband Peiting von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kam in Peitings guter Welfenstube zusammen. Zu Gast auch unsere Grüne Landratskandidatin Brigitte Gronau und unser Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weilheim…
Am 8. März 2026 wird in Peiting ein neuer Marktgemeinderat gewählt. Der Ortsverband Peiting BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt hierfür zur Aufstellungsversammlung seine Kandidatinnen und Kandidaten ein. Veranstaltung Aufstellungsversammlung zur Marktgemeinderatswahl 2026 für den…
Die Initiative „Bavaria ruft – Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ hat das Ziel, bis zur Kommunalwahl 2026 den Anteil weiblicher Mandatsträgerinnen in Bayerns Gemeinden und Städten deutlich zu steigern. Auch Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen…
Großes Ramadama in Peiting, wie jedes Jahr hat es sich gelohnt, wir waren mit Engagement mit dabei, für ein sauberes Peiting! Danke an alle Teilnehmenden und für die gute Organisation!
Die Ortsverbände BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Peiting und Schongau, laden am Donnerstag, den 20.02.2025 ab 19.00 Uhr herzlich ein ins Graficum, Lorystrasse 26 in Peiting, zu "JAZZ UND POLITIK". Die Gäste erwartet ein bunter Abend mit live Jazzmusik und Kunstbeitrag, bei dem man…
Wie können die vielen positiven Beispiele gelungener Integration von Geflüchteten wieder stärker in den Vordergrund gerückt werden? Straftaten wie jüngst in Aschaffenburg sind schrecklich. Aber sie sind Einzelfälle. Sie dürfen nicht zum Anlass genommen werden, alle Geflüchteten…
Was lehrt uns die Geschichte unserer Heimat? Unter diesem Motto stand die nächtliche Führung am Mittwoch Abend in der Schongauer Altstadt. Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Schongau hatte dazu öffentlich eingeladen. Zu Gast waren der Grüne Direktkandidat des Wahlkreises…
Auftakt zum Winterwahlkampf mit erfreulich positivem Feedback in Peiting, mit @christiankonig unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 am Wahlkampfstand vor der Bäckerei Sesar in Peiting. Das nächste Mal könnt Ihr uns @gruenepeiting am 07.02. 25 wieder ab 8.00 Uhr…
Auf ein ereignisreiches Jahr blickte der Ortsverband Peiting von Bündnis 90/Die Grünen bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung zurück. 2024, das Jahr der Europawahlen und der zunehmenden Präsenz rechter politischer Kräfte in Europa und Deutschland, war auch für die…
Christian König wird uns bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 als Direktkandidat vertreten. Christian setzte sich in einer spannenden Aufstellungsversammlung gegen drei Mitbewerber durch - ein Zeichen für die Stärke und Vielfalt unserer Partei! 💚 Wir freuen uns auf…
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]