Diesmal nicht in der Innenstadt, sondern im Brahmsgarten in Schongau West, haben wir am vergangenen Samstag eine kleine Geburtstagsfeier zu Ehren unserer Verfassung veranstaltet. Ihr 75. Geburtstag war dafür ein guter Anlass. Es gab reichlich Kaffee, Kekse und Muffins. Für…
Eine überparteiliche Demonstration „Schongau gegen Rechts“ hat am 28.01.2024 auf dem Marienplatz in Schongau stattgefunden. Nach der Auftakt-Kundgebung (wo wir uns von der ersten Rede ausdrücklich distanzieren) wurde der Demonstrationszug unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!…
Am 09.11.2023, dem 85.Jahrestag der Reichspogromnacht, fand auch am Schongauer Marienplatz eine kleine Gedenkveranstaltung statt. Passanten hielten inne, suchten das Gespräch und drückten ihre Betroffenheit aus, als die Stadtratsfraktion der Grünen, Bettina Buresch, Esra Böse…
Führung durch das wertvolle Biotop mit den Klimaforschern Thomas Elste (Grüne Peiting) und Stefan Emais, Markus Keller (Bund Naturschutz) sowie unserer Bundestagskandidatin Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski: rund 30 Interessierte informieren sich über die Bedeutung der Moore bei…
300 Menschen bei ersten CSD in Schongau – das hat viele überrascht. Wir mittendrin mit unseren Stadträtinnen Bettina Buresch und Janaina Subriabre Haseitl, Esra Böse und Markus Keller.
Biodiversität ist eine Grundlage unserer Existenz. Es liegt also in unserem ureigenen Interesse sie zu schützen. Sie umfasst die genetische Vielfalt, Artenvielfalt und die Vielfalt der ökologischen Systeme. Wenn wir in der Natur unterwegs sind, erleben wir das tagtäglich: wir…
Seit knapp einen Jahr ist bekannt, das im Heizkraftwerk Altenstadt zukünftig auch Müll verbrannt werden soll. Mittlerweile ist die Baugenehmigung erteilt, die Betriebsgenehmigung in Aussicht gestellt. Eine Zusammenfassung des Sachstandes.
Unsere Bilanz: rund 50 Helfer*innen – auch aus Peiting und Altenstadt –, mindestens 60 Säcke Müll, dazu einige größere „Stücke“ und jede Menge Altglas, das wir direkt über die Altglascontainer dem Recycling zugeführt haben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]