Menü
Im Bürgerbahnhof Penzberg diskutierten Nadja Tretter (Hebamme), Vlasta Beck (Alzheimergesellschaft Pfaffenwinkel e.V.) und Andi Krahl (Rettungssanitäter/MdL) mit unseren Gästen über die Herausforderungen ihres beruflichen Alltags und über die dringenden nötigen Veränderungen.…
Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu der Veranstaltung GRÜNE IM GESPRÄCH mit dem Thema „Heizen mit der Wärmepumpe“ am Mittwoch, 21.06.23, 19:30 Uhr in den Bürgerbahnhof Penzberg ein. Christof Wiedmann ist unser Fachmann für diese Fragen: Wie kann die…
Liebe Penzberger Jugend und Fridays for Future, und an alle die sonst noch an einer lebenswerten Zukunft interessiert sind. Die Räder drehen sich in euren Augen zu langsam? Dann beschleunigen wir den Prozess! Wir verfolgen dieselben Ziele. Deshalb möchten wir euch herzlich…
Am Mittwoch den 21.6.23 lud der OV-Penzberg der Grünen den Sprecher des OV Oberhausen Christof Wiedmann zu einem Vortrag über „Heizen mit der Wärmepumpe“ ein. Veranstaltungsort war der mit ca. 30 Teilnehmern gut besuchte Bürgerbahnhof. Herr Wiedmann ist Wirtschaftsingenieur…
Die Fraktion von B90/Die Grünen stimmen dem Bebauungsplan "BTZ Nonnenwald" aus mehreren Gründen nicht zu (ausführliche Begründung s. PDF) 1. Naturschutzfachliche Gründe 2. Flächenverbrauch 3. Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt 4. Auswirkungen auf Lärm und Verkehr 5.…
Unsere Stadtratsfraktion ist mit dem Haushalt für 2023 nicht einverstanden, dieser entspricht nicht den Ansprüchen unserer Partei. Um die Gefahr weiter steigender Zinsen zu verhindern stimmte die Mehrheit der Fraktion dennoch zu. Mit einer Gegenstimme möchte die Fraktion die…
Gast: Andreas Krahl MdL Thema: Bürgerentscheid „Zentralkrankenhaus im Landkreis Weilheim Schongau, ja oder nein“. Moderation: John-Christian Eilert, 22 Teilnehmer*innen Bericht: Fragen zur Person von Andreas, seiner politischen Arbeit und Ämter stellte John-Christian auf…
– das war das Motto unseres Nachbarschaftsspaziergangs durch Steigenberg. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher am Infostand dann auch ein Solarpanel für den Balkon oder das Garagendach direkt anfassen und sich über die Anschlussmöglichkeiten, die technischen…
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen hat auch dieses Jahr dem Haushalt nicht zugestimmt Hier die Stellungnahme unserer Stadträtin und Fraktionsvorsitzenden Kerstin Engel zum Haushalt 2022 der Stadt Penzberg.
Am 20.April 22 , 19:00 lud der Grüne Ortsverband die Mitglieder zu einem Treffen im Restaurant „Da Giorgio“ ein. Als Einstiegthema wurde diesmal über die aktuelle Stadtpolitik diskutiert. Nachdem einige Grüne Stadträte anwesend waren, wurde auch wieder über das sehr…
Thema: Ausverkauf von Penzberg? Wie kann ein nachhaltiger kommunaler Haushalt ohne Grundstücksverkäufe gelingen?
Liebe Mitstreiter*innen, im folgenden möchten wir euch gerne unsere Sicht auf den Bebauungsplan EDEKA näherbringen und erklären warum wir nicht immer gleich abgestimmt haben.
Mit einem Expertenworkshop am 03.03.22 beginnt in Penzberg die Erstellung eines Seniorenkonzepts. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam aktiv die Zukunft unserer Stadt gestalten können und sind auch heute in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine , die diesen Luxus nicht…
Wir freuen uns sehr, dass das Interesse an der Förderung von PV so riesengroß ist. Selten haben wir aber so ungern recht mit unseren Befürchtungen gehabt: Bereits nach 10 Tagen ist der Fördertopf ausgeschöpft. Aber keine Sorge: wir bleiben dran und werden -trotz klammer Kassen-…
Eine Stimme für die schweigende Mehrheit Viele Menschen gehen auf die Straße, auch in Penzberg. Was treibt sie um? Wer steckt hinter denen, die die Versammlungen anmelden? Vieles bleibt im Dunkeln. Und es ist definitiv nicht die Mehrheit der Stadtbevölkerung, die bei diesen…
Auf Grund der momentanen Ausgangs-und Versammlungsbeschränkungen trifft sich die Ortsverband der Grünen in Penzberg in Videokonferenzen. Die letzte hat am 20.4.20 stattgefunden. Thema unter anderen war die Zusammensetzung des neuen Sprecherrats für den Ortsverband, die Wahl…
Ein moderierter Erfahrungsaustausch von Frauen für Frauen
17.10. um 19:30 Uhr im Bürgerbahnhof Penzberg, Philippstr. 32
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]