Ein spannender und bewegender Abend liegt hinter uns: Auf unserer Aufstellungsversammlung haben wir am 17.9.25 unseren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 gewählt. Zwei Bewerber haben sich den Mitgliedern vorgestellt: Junn Eilert und Wolfgang Schweiger. Schon im Vorfeld…
Ein moderierter Erfahrungsaustausch von Frauen für Frauen Bürgerbahnhof, Philippstr. 32, Penzberg Am 17.7. um 19:30 Uhr setzen wir GRÜNE unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe FRAUEN UNTER SICH fort. "Es geht auch ohne" Immer häufiger gibt es Fotos von politischen…
Unser nächstes zwangloses Treffen findet am 5.5. ab 19 Uhr im Bürgerbahnhof statt. Wir freuen uns über jede*n, der sich für unsere Arbeit im Ortsverband, im Stadtrat und im Kreistag interessiert.
Ein spannender und bewegender Abend liegt hinter uns: Auf unserer Aufstellungsversammlung haben wir am 17.9.25 unseren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 gewählt. Zwei Bewerber haben sich den Mitgliedern vorgestellt: Junn Eilert und Wolfgang Schweiger. Schon im Vorfeld…
Wir haben uns sehr über den regen Zulauf gefreut, konstruktiv zusammengearbeitet und den neuen Vorstand gewählt: Sprecherin: Katharina von Platen Sprecher: Tobias Beyrle Schriftführerin: Heidi Kollmannsberger Der neue Vorstand ist, wie das Ziel war, verkleinert und…
Stammtisch am 18.10.23 19:00 im Bergknappenstüberl der Wirtschaft Koinschaufe Anwesende waren 10 Mitglieder der Grünen, unter ihnen zwei Stadträte. Thema: Was tun bei Katastrophen z.B. Starkregen, Hagel und Sturzfluten Doch zuvor: · Bericht aus dem Stadtrat: Sebastian…
Am 15.2.23 um 19:30 fand im Bürgerbahnhof ein Treffen statt mit dem Titel „Wachstum in Penzberg – Risiken und Chancen“. Der Abend war gut besucht mit ca. 15 Personen. Stadtrat John –Christian Eilert führte mit eine Power Point Präsentation in das Thema ein. Welches…
Die Fraktion von B90/Die Grünen stimmen dem Bebauungsplan "BTZ Nonnenwald" aus mehreren Gründen nicht zu (ausführliche Begründung s. PDF) 1. Naturschutzfachliche Gründe 2. Flächenverbrauch 3. Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt 4. Auswirkungen auf Lärm und Verkehr 5.…
Liebe Mitstreiter*innen, im folgenden möchten wir euch gerne unsere Sicht auf den Bebauungsplan EDEKA näherbringen und erklären warum wir nicht immer gleich abgestimmt haben.
Wir freuen uns sehr, dass das Interesse an der Förderung von PV so riesengroß ist. Selten haben wir aber so ungern recht mit unseren Befürchtungen gehabt: Bereits nach 10 Tagen ist der Fördertopf ausgeschöpft. Aber keine Sorge: wir bleiben dran und werden -trotz klammer Kassen-…
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]