Eine überparteiliche Demonstration „Schongau gegen Rechts“ hat am 28.01.2024 auf dem Marienplatz in Schongau stattgefunden. Nach der Auftakt-Kundgebung (wo wir uns von der ersten Rede ausdrücklich distanzieren) wurde der Demonstrationszug unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!…
Am 09.11.2023, dem 85.Jahrestag der Reichspogromnacht, fand auch am Schongauer Marienplatz eine kleine Gedenkveranstaltung statt. Passanten hielten inne, suchten das Gespräch und drückten ihre Betroffenheit aus, als die Stadtratsfraktion der Grünen, Bettina Buresch, Esra Böse…
Der Lech, einst reißender und gefährlicher Wildfluss, ist in knapp 100 Jahren nach und nach in eine Kette von Stauseen verwandelt worden. Die ersten Staustufen mit ihren Kraftwerken sind in die Jahre gekommen, die ersten Konzessionen, die der Freistaat an die Betreiber gegeben…
Unsere Bilanz: rund 50 Helfer*innen – auch aus Peiting und Altenstadt –, mindestens 60 Säcke Müll, dazu einige größere „Stücke“ und jede Menge Altglas, das wir direkt über die Altglascontainer dem Recycling zugeführt haben.
Wer die InstaLive Veranstaltung mit Toni Hofreiter und unserer Direktkandidatin für den Stimmkreis 226 (Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau) Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski verpasst hat: https://www.instagram.com/tv/CIoSbiwotqg/?igshid=1h0j8u1c9d1jb
Das war sie, die erste volldigitale Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN am vergangenen Wochenende.
Schon vor der Aufstellungsversammlung wollen wir uns ein Bild machen, wer für die Grünen bei der nächsten Bundestagswahl in unserem Stimmkreis antreten möchte. Sechs Kandidat*innen stellen sich – nach derzeitigem Stand – zur Wahl, die drei aus unserem Landkreis haben wir am 1.…
Das bisherige Biomasse-Kraftwerk soll zur Müllverbrennung werden – ohne Beteiligung der Öffentlichkeit, ohne Einschaltung von unabhängigen Experten. Eine Anlage, die nur 30% der Energie in Strom umwandelt und den Rest als Abwärme in die Luft und den Lech abgibt, ist nicht…
Waldführung durch den Schongauer Stadtwald mit Stadtförster Klaus Thien. Im Anschluss Biergartenbesuch beim Lechwirt.
Waldführung durch den Schongauer Stadtwald mit Stadtförster Klaus Thien. Im Anschluss Biergartenbesuch beim Lechwirt.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]