zum inhalt
Links
  • Grüne Bundesverband
  • Grüne Jugend Bundesverband
  • Grüne Landesverband Bayern
  • Grüne Jugend Landesverband Bayern
  • Grüne Bezirksverband Oberbayern
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Grüne Weilheim-Schongau
Menü
  • Vor Ort
    • Kreisverband
    • Ortsverband Bernried
    • Ortsverband Oberhausen
    • Ortsverband Peißenberg
    • Ortsverband Peiting
    • Ortsverband Penzberg
    • Ortsverband Schongau
    • Ortsverband Weilheim
    • Ortsverband Wielenbach
  • In Verantwortung
    • Kreistag Weilheim-Schongau
    • Stadt- und Gemeinderäte
    • Bezirk-Land-Bund-Europa
    • Sitzungstermine
  • Themen
  • Mit Dir!
  • Presse
  • Rückblick
    • Archiv
    • Geschichte
  • Spenden
KV Weilheim-SchongauStartseite
  • 13.05.2022

     

Aktuelles aus den Städten, Gemeinden vor Ort findet Ihr unter "Grüne vor Ort" auf den speziellen Seiten der Ortsverbände und -gruppen!

Aktuelles

29.07.2022

Grüne Weilheim-Schongau trauern um Hans Schütz

Vollkommend überraschend ist diese Woche Hans Schütz verstorben. Mit ihm verlieren wir einen ganz Großen im Landkreis. Obwohl nicht Mitglied der Grünen, hat Hans-Schütz Grüne Politik im Landkreis wie nur wenige geprägt. Er war Dauergast bei Grünen Veranstaltungen des Ortsverbandes Peiting und des Kreisverbands und darüber hinaus.

Mehr»

www.merkur.de/lokales/schongau/peiting-ort49612/hans-schuetz-peiting-umwelt-politik-tot-trauer-um-vorreiter-visionaer-und-kaempfer-91694202.html

Symbolbild ohne Inhalt

Berichte

25.07.2022

Bericht: Sternfahrt "Mehr Bahn fürs Klima"

Starkes Grünes Signal für ”mehr Bahn fürs Klima” in Weilheim. Danke an das Team, die Redner*innen Norbert Moy (Pro Bahn), Harald Mansi (Bgm. Wielenbach, SPD) Jutta Steinbrecher (Grüne GAP), Ludwig Hartmann (Franktionssprecher der Grünen Landtagsfraktion), und alle, die gekommen sind!

Mehr»

www.merkur.de/lokales/weilheim/weilheim-ort29677/tendenz-geht-seit-jahren-richtung-notstand-91685636.html

24.07.2022

Eindrücke von der 24. Mahnwache

"[...] mit der Aufmerksamkeitsspanne von Menschen ist das so eine Sache [...] es bräuchte immer eindrücklichere Bilder, stattdessen überdecken nun Diskussion wie die zur Gasversorgung die Gedanken an den Krieg [...] Dagegen helfen Veranstaltungen wie diese, bei der auch Menschen aus der Ukraine mit ihre Berichten von Krieg und Flucht erzählen [...]"

Mehr»

www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/kultur/gastbeitrag-zum-krieg-in-der-ukraine-der-fluch-der-wiederholung-e884489/

15.07.2022

Bericht von der Jahreshauptversammlung / neuer Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes am Freitag den 15.7.2022 war der bayerische Landesvorsitzende Thomas von Sarnowski zu Gast. Ein neuer Vorstand wurde gewählt!

Mehr»

20.05.2022

Ukrainische Kunst aus der Kriegszeit in digitaler Form

Bei den Mahnwachen in Weilheim zeigt Felix Schimke beeindruckende, ukrainische Kriegskunst.

Über den unten stehenden Link kann sie angeschaut werden. Der Link darf auch geteilt werden.

Felix wird die Bildergalerie regelmäßig aktualisieren.

 

...

Mehr»

docs.google.com/document/d/16nwhxZVHAPt9OMQEcMbIdqkaTqt3W2plTgInuRRhHpA/edit

30.04.2022

Bericht: Kreismitgliederversammlung / Vernetzungstreffen

Am 30.4. in der Zechenschenke / Peiting

In schwierigen Zeiten globaler Herausforderungen gab es an der Basis viel zu diskutieren. Knapp 30 Mitglieder waren zum neuen Format an einem Samstag zwischen 10-15 Uhr gekommen.

Mehr»

24.03.2022

Pressebericht Kreisbote: Überparteiliche Bürger*inneninitiative will den Ausbau der B2 verhindern / Gegen die Autobahn im Dorf

„Der Widerstand in der Gemeinde Wielenbach gegen den Ausbau der Bundesstraße B2 formiert sich merklich. Über 50 Teilnehmende zählte ein kürzlich einberufenes Online-Treffen, zu dem die überparteiliche Bürger*inneninitiative „B2 Ausbau Oberland“ eingeladen hatte.“

Mehr»

www.merkur.de/lokales/weilheim/kreisbote/b2-ausbau-nach-wielenbach-verhindern-91428233.html

epaper.mrs-muenchen.de/webreader-v3/index.html

16.03.2022

Schongau stimmt für Tempo 30

Auf Antrag der GRÜNEN hat der Stadtrat am 15. März 2022 beschlossen, dass die Stadt Schongau sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" anschließt. Gemeinsames Ziel ist, Städten und Gemeinden zu ermöglichen, selbst Tempolimits für alle Straßen im Gemeindegebiet festzulegen.

Mehr»

11.03.2022

Aus dem Stimmkreis für Menschen auf der Flucht

MdL Andreas Krahl hat die Zusammenstellung initiiert, sie ist auch auf der Webseite von ihm zu finden: andreas-krahl.de/aus-dem-stimmkreis-fuer-menschen-auf-der-flucht/

Mehr»

02.03.2022

Rückblick auf 5. Mahnwache „WEILHEIM FÜR DEMOKRATIE UND SOLIDARITÄT"

Aufgrund der verzweifelten Lage in der Ukraine war die fünfte überparteiliche Mahnwache den dortigen dramatischen Ereignissen gewidmet. Rund 150 Personen, darunter mehrere Mitglieder des Weilheimer Stadtrats, kamen zusammen, um ihre Solidarität zu ze...

Mehr»

01.02.2022

Kurzbericht: Überparteiliche Mahnwache am Montag, 31.01.2022, 18:30 Weilheim Kirchplatz

Ca. 70 Teilnehmer versammelten sich zu der "Mahnwache" am Kirchplatz, das waren zwar leider deutlich wenig als die "Spaziergänger", aber dennoch ein Zeichen, dass es nicht nur die Gegener der Corona-Massnahmen gibt.

Mehr»

newsnationusa.com/news/world/canada/toronto-physician-co-founder-of-canadian-covid-care-alliance-under-investigation-by-medical-regulator/

en.wikipedia.org/wiki/COVID-19_misinformation

correctiv.org/faktencheck/2021/06/18/covid-19-keine-belege-dass-das-durch-eine-mrna-impfung-produzierte-spike-protein-toxisch-wirkt/

www.mdr.de/brisant/impfschaeden-corona-nebenwirkungen-100.html

www.focus.de/gesundheit/coronavirus/im-faktencheck-tausende-impftote-und-impfschaeden-laut-ema-was-an-dem-geruecht-wirklich-dran-ist_id_14080568.html

www.infranken.de/ueberregional/deutschland/nebenwirkungen-impfschaeden-corona-impfung-tatsaechliches-risiko-art-5376902

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-24
  • Vor»
  • Letzte»
Symbolbild ohne Inhalt

Rückblick

Die Artikel auf dieser Seite werden laufend aktualisiert. Nicht mehr aktuelle Artikel sind weiterhin im Opens internal link in current windowArchiv zugänglich.

Ältere Beiträge findet Ihr in der Opens internal link in current windowGeschichte des Kreisverbandes.

Zu den archivierten Artikeln
Geschichte des Kreisverbandes