25.10.22 –
Am vergangenen Freitag luden die GRÜNEN zur Aussprache rund um das Thema Krankenhauszukunft in die Zechenschenke nach Peiting ein. Claus Peter Rauschmeier, stellvertretender Geschäftsführer der Krankenhaus GmbH und Daniela Puzzovio, Vertreterin des Aktionsbündnisses pro Krankenhaus Schongau, legten in ihren Vorträgen die jeweiligen Argumente pro und contra der weiteren Prüfung der Pläne für ein Zentralklinikum dar und standen den Mitgliedern auch für Fragen zur Verfügung.
Auch Dr. Heike Dietrich und Manuel Neulinger aus der grünen Kreistagsfraktion, beide Mitglieder im Aufsichtsrat der Krankenhaus GmbH, der sich für die Prüfung der Realisierbarkeit eines Zentralklinikums stark macht, kamen zu Wort.
In dem anschließend ermittelten Meinungsbild sprachen sich die anwesenden Mitglieder des Kreisverbandes mit großer Mehrheit für ein NEIN zum Bürgerentscheid aus.
Kreissprecherin und Fraktionsvorsitzende Katharina von Platen:
"Wir haben uns auf den Weg zu einer von Expert*innen und Sachverständigen gestützten Machbarkeitsprüfung gemacht. Diesen Weg müssen wir unbedingt konsequent weitergehen, wenn wir eine zukunftsfähige, langfristige und dadurch nachhaltige Gesundheitsversorgung in kommunaler Hand in unserem Landkreis sicherstellen wollen. Beide Häuser dauerhaft zu halten, ist weder aus medizinischer noch aus finanzieller Sicht möglich.“
Die grüne Basis folgte damit mehrheitlich dem Grundsatzbeschluss des Kreistags vom November 2021. Mit diesem war die Krankenhaus GmbH beauftragt worden, die Machbarkeit und Finanzierung eines Zentralklinikums an einem geeigneten Standort im Landkreis zu prüfen.
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]