BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KV Weilheim-Schongau

Ergebnis Bürgerbefragung Weilheim: 54,6% sagen NEIN zur Umfahrung

Im Weilheimer Stadtrat wurden gestern Donnerstag 20.10.2022 die Ergebnisse der Bürger*innenbefragung vorgestellt: 54,6% der Weilheim Bürger*innen haben mit NEIN gestimmt!

20.10.22 –

Im Weilheimer Stadtrat wurden gestern Donnerstag 20.10.2022 die Ergebnisse der Bürger*innenbefragung vorgestellt: 54,6% der Weilheim Bürger*innen haben mit NEIN gestimmt!

Und das obwohl die Methodik fragwürdig und auch das Begleitschreiben nicht neutral formuliert war.

Dies ist auch ein großartiger Erfolg der überparteilichen Initiative gegen den B2 Ausbau, die auch von uns Grünen unterstützt wurde und wird: Solche Projekte werden von der Bevölkerung nicht mehr so einfach durchgewunken, die Leute vor Ort scheinen bei der Verkehrswende weiter zu sein als das Straßenbauamt und die bayerische Staatsregierung. Sehr ermutigende Signale, wir freuen uns!

www.merkur.de/lokales/weilheim/weilheim-ort29677/umfahrung-weilheim-stadtrat-ergebnis-buergerbefragung-mehrheit-lehnt-umgehungsstrasse-ab-91865166.html

www.merkur.de/lokales/weilheim/weilheim-ort29677/buergerbefragung-umfahrung-weilheim-reaktionen-stadtrat-riesenfreude-grosse-enttaeuschung-91866823.html

Kategorie

Start-Bericht

Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim

Termine:

Geführte Wanderung im Schwarzlaichmoor

Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.

 Allgemein / Kreisverband  OV Peißenberg  OV Peiting  OV Schongau
Mehr

Aus den OVen:

Geführte Wanderung im Schwarzlaichmoor

Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.

 Allgemein / Kreisverband  OV Peißenberg  OV Peiting  OV Schongau
Mehr

Grüner Stammtisch

Im Penzberger Bürgerbahnhof

Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.

Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.

Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

 OV Penzberg
Mehr

GRUENE.DE News

Neues