zum inhalt
Links
  • Grüne Bundesverband
  • Grüne Jugend Bundesverband
  • Grüne Landesverband Bayern
  • Grüne Jugend Landesverband Bayern
  • Grüne Bezirksverband Oberbayern
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne in Weilheim
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Kreisverband
    • Ortsverband Bernried
    • Ortsverband Oberhausen
    • Ortsverband Peißenberg
    • Ortsverband Peiting
    • Ortsverband Penzberg
    • Ortsverband Schongau
    • Ortsverband Weilheim
    • Ortsgruppe Wielenbach
    • Grüne Jugend
  • Grüne in Verantwortung
    • Kreistag Weilheim-Schongau
    • Stadt- und Gemeinderäte
    • Bezirk-Land-Bund-Europa
  • Unsere Themen
  • Aktiv werden
  • Wahl 2021
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
  • Rückblick
    • Archiv
    • Geschichte
KV Weilheim-SchongauGrüne vor OrtOrtsverband Weilheim

Hinweis: Homepage des Kreisverbandes Weilheim-Schongau

 

Hinweis: Sie haben vermutlich die Adresse www.gruene-weilheim.de aufgerufen und befinden sich deshalb auf der Seite Ortsverbandes Weilheim von Bündnis 90/Die Grünen.

Die Homepage des Kreisverbandes Weilheim-Schongau finden Sie ab sofort unter www.gruene-weilheim-schongau.de.


Ortsverband Weilheim

Marienplatz Weilheim Foto: Martin Siepmann
Bild vom Marienplatz in Weilheim
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Mandate
  • Aus dem Rat

Was steht an ?

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Nach oben

Symbolbild ohne Inhalt

Berichte

27.01.2021

Neujahrsempfang mit Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski, Toni Hofreiter und Martin Heilig

Der Neujahrsempfang der Weilheimer Grünen stand im Klimawahljahr unter dem Motto "Klimaschutz global denken, lokal handeln". Unsere Direktkandidatin Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski diskutierte mit Toni Hofreiter (Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag) und Martin Heilig (2ter berufsmäßige Bürgermeister von Würzburg, und Leiter des Umwelt- und Klimareferates) bei einer Online-Konferenz mit 50 Teilnehmern.

Mehr»

24.01.2021

Neujahrsempfang der Weilheimer Grünen

Am 24.01.2021 ab 15.00 Uhr laden wir herzlich ein zu unserem Neujahrsempfang Wir konnten als Gäste unserer virtuellen Podiumsdiskussion Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Martin Heilig, 2. berufsm. Bürgermeister von Würzburg, Leiter des Umwelt- und Klimareferats und Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski, Direktkandidatin unseres Wahlkreises für den Deutschen Bundestag,  gewinnen. Zum Thema: "Klimaschutz - global denken, lokal handeln" wollen die drei Referenten anhand ihrer jeweils spezifischen Erfahrungen aus Bundespolitik, Kommunalpolitik sowie Wirtschaft gemeinsam zu diesem Thema diskutieren.

Mehr»

10.12.2020

InstaLive Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski und Toni Hofreiter

Wer die InstaLive Veranstaltung mit Toni Hofreiter und unserer Direktkandidatin für den Stimmkreis 226 (Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau) Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski verpasst hat:

www.instagram.com/tv/CIoSbiwotqg/

Mehr»

02.12.2020

Letzter Stammtisch 2020

Wir haben unseren letzten Stammtisch dieses Jahr online abgehalten. Mit dabei unsere Direktkandidatin für den Bundestag Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski.

Mehr»

Nach oben

Unser Vorstand 2019-2021

Franziska Perl

Franziska Perl

OV-Sprecherin

Opens window for sending emailfranziska.perl(at)gruene-weilheim.de

Karl-Heinz Grehl

Karl-Heinz Grehl

OV-Sprecher

Opens window for sending emailkarl-heinz.grehl(at)gruene-weilheim.de

Die grüne Fraktion im Stadtrat Weilheim

Folgende Kandidat*innen wurden gewählt und gehören der grünen Fraktion im Stadtrat Weilheim an:

Manuel Neulinger

Manuel Neulinger

Text folgt

Karl-Heinz Grehl

Karl-Heinz Grehl

Text folgt

Brigitte Gronau

Brigitte Gronau

selbständige Fotografin, Mitglied bei Bündnis90/Die Grünen seit 2014.

Der Erfolg der Grünen bei der Wahl zum Weilheimer Stadtrat hat mich sehr gefreut - vielen Dank für Ihre Stimme!

Mitglied im Hauptausschuss und Referentin für unser Städtisches Bürgerheim, sowie Mitglied im Arbeitskreis Agenda 2030, im Stiftungsrat der Bürgerstiftung der Stadt Weilheim und in der Georg-Petel-Stiftung als Beirätin.

Als Mitglied im Hauptausschuss setze ich mich dafür ein, dass die Aspekte der Nachhaltigkeit und der Gemeinwohl-Ökonomie in den Diskussionen Gehör finden und in die Rats-Entscheidungen einfließen. Eine fahrrad- und fußgängerfreundliche Verkehrplanung und ein behutsamer Umgang mit unseren Natur- und Gewerbeflächen sind die Zeichen der Zeit, darauf werde ich achten.
Die Belange von Kunst und Kultur sowie Investitionen im Bereich Tourismus liegen mir am Herzen.
Ich finde es wichtig, sich gegenseitig zu respektieren, offen für gute Ideen zu sein und unsere Stadt ressourcenschonend und hinterfragend zu entwickeln.

Auch als Kreisrätin tätig

Alfred Honisch

Alfred Honisch

Text folgt

Dr. Stefan Emeis

Dr. Stefan Emeis

Text folgt

Luise Nowak

Luise Nowak

lebt in Weilheim, selbständige Betriebswirtin, nach sechs Jahren Pause wieder neu im Stadtrat

Ich bin jetzt Mitglied im Bauausschuss, Verkehrsausschuss, Konzessionierungsausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss. Zusätzlich bin ich Referentin für Heimatpflege.

Meine Schwerpunkte sind im Verkehrsbereich der Ausbau von sicheren und durchgängigen Radwegen auf allen wichtigen Strecken und der Ausbau des ÖPNV mit einer besseren Taktung und weiteren zusätzlichen Routen. Im Bauausschuss möchte ich darauf hinwirken, dass neue Wohnformen und neue Konzepte mit möglichst wenig Flächenverbrauch machbar werden. Ebenso trete ich für eine nachhaltige Energieversorgung mit erneuerbaren Energien ein z. B. Photovoltaik auf möglichst vielen Dächern und vor allem auf Neubauten.

Aus dem Stadtrat Weilheim

Die Sitzungen des Satdtrats sind öffentlich, die Sitzungstermine und weitere Informationen finden Sie hier: Opens external link in new windowhttps://buergerinfo-weilheim.livingdata.de/info.asp

! In Vorbereitung !

Unsere Anträge & Anfragen im Stadtrat Weilheim

DatumStatusTitelDownload

Nach oben

Termine Weilheim

02. März - 02. März

1 Einträge gefunden

04.03.21 20:00

Treffen des Arbeitskreises Verkehr und Mobilität

Arbeitstreffen zu möglichen Bahnstrategien im Landkreis WM-SOG

 

 

  • 1

Termine Landkreis

02. März - 02. März

1 Einträge gefunden

04.03.21 20:00

Treffen des Arbeitskreises Verkehr und Mobilität

Arbeitstreffen zu möglichen Bahnstrategien im Landkreis WM-SOG

 

 

  • 1

Corona-Pandemie

Wegen der Corona-Pandemie haben wir in den letzten Monaten keine/wenig öffentliche Veranstaltungen durchgeführt.

Parteiinterne Treffen finden wieder statt, weiterhin aber oft als Videokonferenzen oder "hybrid".

Es wurden wieder vereinzelt öffentliche Veranstaltungen durchgeführt natürlich unter ständiger Beobachtung und Beachtung der aktuellen Corona-Auflagen, mit den steigenden Zahlen wird das nun natürlich wieder schwieriger. Passt auf, haltet Euch an die Massnahmen, damit wir den aktuellen Anstieg wieder abbremsen können!