Menü
09.07.23 –
Unsere Kreismitglieder waren eingeladen, eine Fahrt in den Bundestag mit Jamila Schäfer, unserer Bundestagsabgeordneten für unseren Wahlkreis zu machen.
Von Garmisch-Partenkirchen los bis München hat der Zug uns aufgesammelt und in München stiegen wir in den ICE, um vier Stunden später in Berlin pünktlich anzukommen. Untergekommen in einem Hotel, haben wir drei Tage eine spannenden Bildungsreise gehabt.
Neben einer „Frauenstadtführung in Mitte, bei der wir u.a. über die Fabrikaktion der Nationalsozialisten und dem erfolgreichen Widerstand der Frauen, die täglich vor dem Haus, in dem ihre jüdischen Männer eingesperrt waren, demonstrierten, stand ein Besuch des Bundestages mitsamt einer Führung auf dem Programm. Im Bundestag hatten wir die Möglichkeit, mit unserer Bundestagsabgeordneten Jamila Schäfer zu sprechen und sie Fragen über ihre Arbeit zu stellen.
Darüber hinaus haben wir uns das Rias Gebäude angeschaut, dem ersten Radiosender nach dem Krieg in Westberlin. Auf dem Campus der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin bekamen wir eine spannende Zeitzeugenführung. Die Ausstellung „Aufbruch“ hat versucht die beginnenden Umbrüche und Widerstände in der ehemaligen DDR, die mit zur Wende führten aufzuarbeiten.
Immer wieder begleitet von politischen Diskussionen und einem gegenseitigen Austausch der Teilnehmer, durften wir an einer spannenden und insgesamt sehr lohnenden Fahrt teilnehmen.
Vielen Dank!
Kategorie
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]