29.09.24 –
Gestern wieder das jährliche Rama Dama auf Weilheimer Flur!
Zu sechst waren wir vom grünen Ortsverband Weilheim unterwegs in unserem traditionellen Sammelgebiet um den Haar- und Rothsee, die Mitterlache und den Weiher Gumpenau herum. Und sind auf viele Schätze gestoßen: Parasolpilze, Kastanien und wunderschöne An- und Ausblicke. Erfreulicherweise fanden wir nur wenig Müll in der Seenlandschaft. Jedoch leider nahe der Staatsstraße: auch Autoreifen und jede Menge Bauschutt!
Anschließend haben wir uns mit einer Einkehr im Weilheimer Dachsbräu-Stüberl belohnt – auch das ist bei uns Tradition nach getaner Rama-Arbeit.
Kategorie
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]