Im Rahmen der letzten Mahnwache am 11.07.2022 hat der Weilheimer Chorkreis den Reinerlös ihrer beiden ABBA-Konzert in Höhe von 2200 Euro an die Solidarität Ukraine und die Ukrainehilfe der Caritas gespendet. Dem Chorkreis unsern herzlichen Dank ! Unsere Mahnwachen sind immer…
Unser Stadtrat Prof. Dr. Stefan Emeis hat als Referent für Klima und Umwelt in den letzten Tagen seinen Jahresbericht 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der OV Weilheim hat das Thema „Umfahrung Weilheim“ an mehrere Grünen-Vertreter auf Landes- und Bundesebene herangetragen und u.a. Leon Eckert, Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen und stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss dafür gewonnen.
Unser alljährlicher Grüner Neujahrsempfang im Landkreis Weilheim-Schongau musste leider erneut digital und nicht wie früher üblich beim Bio-Michl stattfinden.
Bilder zum Besuch von Claudio Roth, Pfarrer Jost Herrmann, Thomas Koterba und Bundestagsdirektkandidatin Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
Der vergangene Samstag stand bei uns Grünen ganz im Zeichen der Verkehrswende: Mehrere Radl-Demos im gesamten Landkreis setzten sich am Wochenende zeitgleich in Bewegung, um gemeinsam eine klimafreundlichere Verkehrspolitik einzufordern. An 4 Standorten trafen sich am Samstag…
Drei StadtratskollegInnen, darunter Brigitte Gronau (Bündnis 90/Die Grünen) stellten vor längerer Zeit den Antrag, dass Weilheim zum "Sicheren Hafen" erklärt wird. Sie hatten nun Erfolg !
Wer die InstaLive Veranstaltung mit Toni Hofreiter und unserer Direktkandidatin für den Stimmkreis 226 (Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau) Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski verpasst hat: https://www.instagram.com/tv/CIoSbiwotqg/?igshid=1h0j8u1c9d1jb
Wo: Marienplatz
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen
Ab 17 Uhr Ausstellung im Foyer. 19 Uhr Beginn der Feier mit Kabarettist Christian Springer
Anmeldung unter info@gruene-weilheim.de
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]