Ausgewählte Kategorie: Penzberg
info@ gruene-penzberg.de
Ausgewählte Kategorie: Penzberg
Ein spannender und bewegender Abend liegt hinter uns: Auf unserer Aufstellungsversammlung haben wir am 17.9.25 unseren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 gewählt. Zwei Bewerber haben sich den Mitgliedern vorgestellt: Junn Eilert und Wolfgang Schweiger. Schon im Vorfeld…
Ein moderierter Erfahrungsaustausch von Frauen für Frauen Bürgerbahnhof, Philippstr. 32, Penzberg Am 17.7. um 19:30 Uhr setzen wir GRÜNE unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe FRAUEN UNTER SICH fort. "Es geht auch ohne" Immer häufiger gibt es Fotos von politischen…
Escape Game "Die letzte Chance" Wir schreiben das Jahr 2050. Die Entwicklung modernster Technologien ist auf ihrem Höhepunkt angelangt. Doch keine Technik vermag das scheinbar Unumkehrbare aufhalten zu können. Die Klimaentwicklungen sind verheerend und machen immer mehr Teile…
Ausgewählte Kategorie: Penzberg
Ein spannender und bewegender Abend liegt hinter uns: Auf unserer Aufstellungsversammlung haben wir am 17.9.25 unseren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 gewählt. Zwei Bewerber haben sich den Mitgliedern vorgestellt: Junn Eilert und Wolfgang Schweiger. Schon im Vorfeld…
Am 15.2.23 um 19:30 fand im Bürgerbahnhof ein Treffen statt mit dem Titel „Wachstum in Penzberg – Risiken und Chancen“. Der Abend war gut besucht mit ca. 15 Personen. Stadtrat John –Christian Eilert führte mit eine Power Point Präsentation in das Thema ein. Welches…
Die Fraktion von B90/Die Grünen stimmen dem Bebauungsplan "BTZ Nonnenwald" aus mehreren Gründen nicht zu (ausführliche Begründung s. PDF) 1. Naturschutzfachliche Gründe 2. Flächenverbrauch 3. Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt 4. Auswirkungen auf Lärm und Verkehr 5.…
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]