kontakt@ gruene-peiting.de
Auf ein ereignisreiches Jahr blickte der Ortsverband Peiting von Bündnis 90/Die Grünen bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung zurück. 2024, das Jahr der Europawahlen und der zunehmenden Präsenz rechter politischer Kräfte in Europa und Deutschland, war auch für die…
Christian König wird uns bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 als Direktkandidat vertreten. Christian setzte sich in einer spannenden Aufstellungsversammlung gegen drei Mitbewerber durch - ein Zeichen für die Stärke und Vielfalt unserer Partei! 💚 Wir freuen uns auf…
Am Wochenende der Grünen Bundesdelegiertenkonferenz waren auch wir Peitinger Grüne vor Ort fleißig. Während die Delegierten in Wiesbaden den neuen Parteivorstand gewählt und Robert Habeck mit überwältigenden Zustimmung zum Spitzenkandidaten für die bevorstehende Bundestagswahl…
Unsere grüne Stadträtin in Schongau hat eine Online-Petition gestartet Bitte unterzeichnet diese und leitet sie an möglichst viele Freund*innen und Bekannte weiter ... …
Aktionsbündnis gegen die geplante Müllverbrennungsanlage Altenstadt Offener Brief - Forderung nach Transparenz Schongau, 12.08.2020 AG gegen die Müllverbrennungsanlage Altenstadt ALS-Bunte Liste für Schongau – AUFWIND e. V. – Bündnis 90/Die Grünen (Kreisverband WM-Sog ) –…
Plakatflut in Peiting Großformatige Plakate, riesige Stellwände, Infostände im V-Markt und vor dem Feneberg:Die Befürworter des Marienheim-Neubaus am Bühlach geben Gas!
Bürgerbegehren zum Bürgerentscheid "Bürgermitsprache zum Bau des neuen Marienheims auf das Hanggelände am Bühlach"
Stellungnahme des OV Peiting zum geplanten V- Baumarkt am Zeißlerweg in Peiting
Kultur ist mehr als nur das Angebot von Kulturveranstaltungen und touristischen Zielen. Kultur hat eine verbindende Qualität. Gerade in Krisenzeiten wie diesen rücken Gemeinwohl, Solidarität und Zusammenhalt wieder stärker in unser Bewusstsein. Sie sind vielen Menschen ein…
Am Freitag,21.02. durften wir beim Grünen Frauenfrühstück in Peiting die Grüne Beate Walter-Rosenheimer (MdB) zusammen mit Doro Sonntag, ehemalige Sprecherin der LAG Frauen, begrüßen.
Der OV Bündnis 90/Die Grünen Peiting lädt am Freitag, den 21.02.20, ab 10.30 Uhr alle interessierten Frauen zum Grünen Frauenfrühstück ein. Beate Walter Rosenheimer, Mitglied des Deutschen Bundestages, wird zu Gast sein und mit uns über die Rolle von Frauen in der Politik…
Kultur hautnah: Der Neujahrsempfang 2020 der Grünen in Peiting Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Kunst, Literatur und Schauspiel ging am 8. Februar ein gelungener Neujahrsempfang der Peitinger Grünen zu Ende. Einhelliges Fazit: Davon wünschen wir uns in…
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]