14.12.24 –
Auf ein ereignisreiches Jahr blickte der Ortsverband Peiting von Bündnis 90/Die Grünen bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung zurück. 2024, das
Jahr der Europawahlen und der zunehmenden Präsenz rechter politischer Kräfte in Europa und Deutschland, war auch für die Grünen vor Ort ein Jahr besonderer politischer Initiativen.
Auf Initiative des Ortsverbandes versammelten sich erstmals alle demokratischen Parteien der Gemeinde mit ihren Infoständen zur Europawahl auf dem Hauptplatz, um gemeinsam ein klares Bekenntnis zur demokratischen Wertegemeinschaft auszusenden. Zu den weiteren Aktivitäten im vergangenen Jahr
zählte die geführte Wanderung durch das renaturierte Schwarzlaichmoor im Mai. Das Moor steht beispielhaft für ein positives Ergebnis der dringend benötigten intensivierten Renaturierung vieler trocken gelegter Flächen im Freistaat.
Darüber hinaus kann sich die Partei über deutlich steigende Mitgliederzahlen freuen. Ähnlich wie auf Bundesebene wächst auch in Peiting das Interesse
an der politischen Arbeit für Bündnis 90/Die Grünen. Aktuell gehören 23 engagierte Bürgerinnen und Bürger dem grünen Ortsverband an. 💚
Damit sind die Grünen für die vorgezogene Bundestagswahl im kommenden Jahr gut gerüstet. Gemeinsam mit dem Ende November nominierten
Direktkandidaten Christian König startet man bereits jetzt in den Bundestagswahlkampf.
Im Vorstand des Ortsverbandes gab es bei der Jahreshauptversammlung keine Neuerungen: Da der Vorstand erst im vergangenen Jahr für zwei
Jahre gewählt worden war, wurde er in seiner Arbeit bestätigt.
#teamrobert
#Peiting
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]