11.02.22 –
Der OV Weilheim hat das Thema „Umfahrung Weilheim“ an mehrere Grünen-Vertreter auf Landes- und Bundesebene herangetragen. Dabei haben wir auch den Freisinger grünen Bundestagsabgeordneten Leon Eckert, stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss, für das Thema gewonnen, was uns sehr freut.
Er kündigte in seiner Pressemitteilung vom 7.2.22 an, den Ausbau der B2 in Weilheim bei der Bedarfsplanüberprüfung des Bundesverkehrswegeplans genau zu beobachten. Leon Eckert ordnet die Situation vor Ort wie folgt ein:
„Die geplante Umfahrung sowie bereits kurz vor der Durchführung befindlichen Abschnitte der B2 bei Wielenbach stellen für viele Bürger*innen im Raum Weilheim eine schlechte Lösung dar. In Anbetracht des Klimawandels, des grassierenden Flächenfraßes in Bayern und des Verlustes von Naturräumen muss Verkehrsplanung endlich umweltschonend gedacht werden. Die Planungen der Trassen lassen eine Lärmreduktion zum Schutz der Anwohner*innen offen und schüren gleichermaßen die Befürchtung, dass hier eine Ausweichstrecke für die A95 München – Garmisch-Partenkirchen entstehen könnte. So kann es passieren, dass die Bürger*innen am Ende anstatt der versprochenen Verkehrsreduktion mehr Verkehr ertragen müssen. Diese berechtigten Zweifel aus Weilheim will ich nach Berlin tragen."
Wir wünschen Leon viel Erfolg, dass die berechtigten Zweifel auf fruchtbaren Boden fallen und das Aus für die Umfahrung Weilheim kommt.
leon-eckert.de/pressemitteilungen/weilheimer-umfahrung-alternative-loesungen-planen/
Kategorie
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]