11.02.22 –
Der OV Weilheim hat das Thema „Umfahrung Weilheim“ an mehrere Grünen-Vertreter auf Landes- und Bundesebene herangetragen. Dabei haben wir auch den Freisinger grünen Bundestagsabgeordneten Leon Eckert, stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss, für das Thema gewonnen, was uns sehr freut.
Er kündigte in seiner Pressemitteilung vom 7.2.22 an, den Ausbau der B2 in Weilheim bei der Bedarfsplanüberprüfung des Bundesverkehrswegeplans genau zu beobachten. Leon Eckert ordnet die Situation vor Ort wie folgt ein:
„Die geplante Umfahrung sowie bereits kurz vor der Durchführung befindlichen Abschnitte der B2 bei Wielenbach stellen für viele Bürger*innen im Raum Weilheim eine schlechte Lösung dar. In Anbetracht des Klimawandels, des grassierenden Flächenfraßes in Bayern und des Verlustes von Naturräumen muss Verkehrsplanung endlich umweltschonend gedacht werden. Die Planungen der Trassen lassen eine Lärmreduktion zum Schutz der Anwohner*innen offen und schüren gleichermaßen die Befürchtung, dass hier eine Ausweichstrecke für die A95 München – Garmisch-Partenkirchen entstehen könnte. So kann es passieren, dass die Bürger*innen am Ende anstatt der versprochenen Verkehrsreduktion mehr Verkehr ertragen müssen. Diese berechtigten Zweifel aus Weilheim will ich nach Berlin tragen."
Wir wünschen Leon viel Erfolg, dass die berechtigten Zweifel auf fruchtbaren Boden fallen und das Aus für die Umfahrung Weilheim kommt.
leon-eckert.de/pressemitteilungen/weilheimer-umfahrung-alternative-loesungen-planen/
Kategorie
Wo: Marienplatz
Wann: 28.04.2025 18:30-19:30 Uhr
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen
Wo: Wirtshaus zum Gögerl, Am Gögerl 1 in Weilheim
Wann: 29.04.2025 ab 19 Uhr
Wer: Mitglieder mit Hauptwohnsitz in Weilheim
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]