Menü
Ausgewählte Kategorie: Penzberg-Aktuelles
Ausgewählte Kategorie: Penzberg-Aktuelles
Liebe Penzberger Jugend und Fridays for Future, und an alle die sonst noch an einer lebenswerten Zukunft interessiert sind. Die Räder drehen sich in euren Augen zu langsam? Dann beschleunigen wir den Prozess! Wir verfolgen dieselben Ziele. Deshalb möchten wir euch herzlich…
Am 15.2.23 um 19:30 fand im Bürgerbahnhof ein Treffen statt mit dem Titel „Wachstum in Penzberg – Risiken und Chancen“. Der Abend war gut besucht mit ca. 15 Personen. Stadtrat John –Christian Eilert führte mit eine Power Point Präsentation in das Thema ein. Welches…
Bericht zum Stammtisch: Grünen im Gespräch am 17.1.23 im Bürgerbahnhof von 19:30-21:30 Einige Bürger kamen zum Stammtisch des Ortsvereins, um Fragen an uns Grüne zu stellen, sowohl über lokale und auch überörtliche politische Positionen und Standpunkten. Zwei Grüne…
Ausgewählte Kategorie: Penzberg-Aktuelles
Am 15.2.23 um 19:30 fand im Bürgerbahnhof ein Treffen statt mit dem Titel „Wachstum in Penzberg – Risiken und Chancen“. Der Abend war gut besucht mit ca. 15 Personen. Stadtrat John –Christian Eilert führte mit eine Power Point Präsentation in das Thema ein. Welches…
Gelbes Blatt Penzberg 21.1.2023 "Die Stadt Penzberg hat acht neue Ehrenstadträte. Die sieben Männer und eine Frau waren jeweils 24 Jahre und mehr in dem Lokalparlament aktiv gewesen." …
Die Fraktion von B90/Die Grünen stimmen dem Bebauungsplan "BTZ Nonnenwald" aus mehreren Gründen nicht zu (ausführliche Begründung s. PDF) 1. Naturschutzfachliche Gründe 2. Flächenverbrauch 3. Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt 4. Auswirkungen auf Lärm und Verkehr 5.…
Unsere Stadtratsfraktion ist mit dem Haushalt für 2023 nicht einverstanden, dieser entspricht nicht den Ansprüchen unserer Partei. Um die Gefahr weiter steigender Zinsen zu verhindern stimmte die Mehrheit der Fraktion dennoch zu. Mit einer Gegenstimme möchte die Fraktion die…
Ein moderierter Erfahrungsaustausch von Frauen für Frauen
Ein Abend in Wellness-Atmosphäre soll wieder Gelegenheit zum entspannten Austausch
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Reinhard-Schmid-Platz
Wann: Montag, 20.03.23,18:30-19:30 Uhr
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen
Ein moderierter Erfahrungsaustausch von Frauen für Frauen
Ein Abend in Wellness-Atmosphäre soll wieder Gelegenheit zum entspannten Austausch
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]