Ausgewählte Kategorie: Penzberg-Aktuelles
Ausgewählte Kategorie: Penzberg-Aktuelles
Ein moderierter Erfahrungsaustausch von Frauen für Frauen Bürgerbahnhof, Philippstr. 32, Penzberg Am 17.7. um 19:30 Uhr setzen wir GRÜNE unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe FRAUEN UNTER SICH fort. "Es geht auch ohne" Immer häufiger gibt es Fotos von politischen…
Unser nächstes zwangloses Treffen findet am 5.5. ab 19 Uhr im Bürgerbahnhof statt. Wir freuen uns über jede*n, der sich für unsere Arbeit im Ortsverband, im Stadtrat und im Kreistag interessiert.
Wir haben uns sehr über den regen Zulauf gefreut, konstruktiv zusammengearbeitet und den neuen Vorstand gewählt: Sprecherin: Katharina von Platen Sprecher: Tobias Beyrle Schriftführerin: Heidi Kollmannsberger Der neue Vorstand ist, wie das Ziel war, verkleinert und…
Ausgewählte Kategorie: Penzberg-Aktuelles
Wir haben uns sehr über den regen Zulauf gefreut, konstruktiv zusammengearbeitet und den neuen Vorstand gewählt: Sprecherin: Katharina von Platen Sprecher: Tobias Beyrle Schriftführerin: Heidi Kollmannsberger Der neue Vorstand ist, wie das Ziel war, verkleinert und…
Am 15.2.23 um 19:30 fand im Bürgerbahnhof ein Treffen statt mit dem Titel „Wachstum in Penzberg – Risiken und Chancen“. Der Abend war gut besucht mit ca. 15 Personen. Stadtrat John –Christian Eilert führte mit eine Power Point Präsentation in das Thema ein. Welches…
Die Fraktion von B90/Die Grünen stimmen dem Bebauungsplan "BTZ Nonnenwald" aus mehreren Gründen nicht zu (ausführliche Begründung s. PDF) 1. Naturschutzfachliche Gründe 2. Flächenverbrauch 3. Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt 4. Auswirkungen auf Lärm und Verkehr 5.…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]