zum inhalt
Links
  • Grüne Bundesverband
  • Grüne Jugend Bundesverband
  • Grüne Landesverband Bayern
  • Grüne Jugend Landesverband Bayern
  • Grüne Bezirksverband Oberbayern
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Grüne Penzberg
Menü
  • Vor Ort
    • Kreisverband
    • Ortsverband Bernried
    • Ortsverband Oberhausen
    • Ortsverband Peißenberg
    • Ortsverband Peiting
    • Ortsverband Penzberg
      • Vorstand
      • Mandate
      • Aus dem Stadtrat
    • Ortsverband Schongau
    • Ortsverband Weilheim
    • Ortsverband Wielenbach
  • In Verantwortung
    • Kreistag Weilheim-Schongau
    • Stadt- und Gemeinderäte
    • Bezirk-Land-Bund-Europa
    • Sitzungstermine
  • Themen
  • Mit Dir!
  • Presse
  • Rückblick
    • Archiv
    • Geschichte
  • Spenden
KV Weilheim-SchongauVor OrtOrtsverband Penzberg
  • 15.05.2022

     

  • 09.03.2022

     

  • 15.02.2022

     


Aktuelles

26.07.2022

Stellungnahme der Fraktion B90/Die Grünen zum Bebauungsplan „BTZ Nonnenwald“ – Erweiterung Roche

...

2022-07-26_Stellungnahme_Roche_Erweiterung.pdf0,95 Mi
12.07.2022

Offener Stammtisch am 20.7.22: Grüne im Gespräch, dismal "Austausch zur Bundespolitik"

Am Mittwoch, 20.7.22 um 19:30 findet wieder unser offener Stammtisch „Grüne im Gespräch“ statt. Der Stammtisch steht dieses Mal unter dem Thema "Austausch zur Bundespolitik". Diskutieren Sie mit den Mitgliedern des Ortsvereins Bündnis90/ Die Grünen Penzberg über Themen wie Windenergie in Bayern oder ob der Koalition in der derzeitigen Situation die Energie-/Verkehrswende gelingen kann.

Wir treffen uns diesmal in der neu renovierten Wartehalle des Bahnhofs. Wir freuen uns über rege Beteiligung.

Mehr»

15.05.2022

Aktion: Erneuerbare Energien zum Anfassen

– das war das Motto unseres Nachbarschaftsspaziergangs durch Steigenberg. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher am Infostand dann auch ein Solarpanel für den Balkon oder das Garagendach direkt anfassen und sich über die Anschlussmöglichk...

Mehr»

Nach oben


Grüne Penzberg

  Unser Vorstand

  Unsere Mandatsträger*innen im Penzberger Stadtrat

  Anträge und Beiträge aus dem Penzberger Stadtrat von unserer Grünen Fraktion

  Archiv von allen Berichten


Ortsverband Penzberg bei Facebook


Berichte

26.07.2022

Stellungnahme der Fraktion B90/Die Grünen zum Bebauungsplan „BTZ Nonnenwald“ – Erweiterung Roche

...

2022-07-26_Stellungnahme_Roche_Erweiterung_01.pdf0,95 Mi
11.06.2022

Stellungnahme: Warum wir die Landesgartenschau nicht nur positiv sehen

Eine Landesgartenschau wertet Grünflächen auf und durch eine Förderung von 50% erfolgt dies für die Stadt „zum halben Preis“. Größter Pluspunkt ist hier mit Sicherheit ein geplanter Spielplatz und die Gestaltung des Regenwasserrückhaltebeckens. Das Rückhaltebecken müssten wir als Stadt ohnehin gestalten und würden durch die Landesgartenschau voraussichtlich auch hier eine 50 %ige Förderung erhalten.

Zudem sind die vielen Besucher eine Bereicherung für den Einzelhandel in der Innenstadt.

Mehr»

Stellungnahme-Landesgartenschau.pdf82 Ki
09.06.2022

Grüne im Gespräch: Quartiersspaziergang am 18.05.22, Thema: Birkenstraße West

Blaupause für die Zukunft des Bauens und Wohnens in Penzberg?

Eine Gruppe von interessierten Bürger*innen war am 18.05.22 vor Ort. Vom Treffpunkt aus hatte man eine gute Übersicht über das gemischt bebaute Quartier. Die anwesenden Stadträt*innen gaben kurze Erklärungen zur Entstehungsgeschichte dieses neuen Baugebietes „Birkenstraße-West“. Unterschiedliche Baukörper, sowohl 3-Spänner, Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, wie auch städtische Geschosswohnungen mit bis zu 4 Stockwerken sind hier bereits gebaut bzw. noch im Entstehen.

Die ursprünglich größere Variante des städtischen Bauprojekts mit  171 geplanten Wohnungen wurde nicht zuletzt auf Antrag der Grünen Fraktion wegen der fehlenden Stellplätze und der Dichte der Bebauung auf 149 Wohnungen  verkleinert und somit aufgelockert. 

Mehr»

27.05.2022

Zukunftsworkshop in der Stadthalle - Umfassende Bürgerbeteiligung zum Flächennutzungs- und Landschaftsplan

Die Stadt Penzberg läd am 30.05.2022 um 19 Uhr zu einem Zukunftsworkshop in die Stadthalle ein.

Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und ihre Gedanken und Ideen einzubringen.

Mehr»

21.05.2022

Tiny Living - Vorträge und Workshops

am 21. Mai veranstalten wir im Rahmen des Klimafrühlings zusammen mit dem Verein Einfach gemeinsam Leben (EGL) auf dem Stadtplatz einen Markt der Möglichkeiten zum Thema Tiny-Haus mit Vorträgen und Workshops. Wir wollen einen Eindruck vermittlen was ...

Mehr»

18.05.2022

Grüne im Gespräch: Birkenstraße West - Blaupause für die Zukunft des Bauens und Wohnens in Penzberg?

„Grüne im Gespräch“ am 18.05.22 gibt den Bürger*innen die Gelegenheit zur Diskussion  über die Gestaltung des Quartiers Birkenstraße West. Wie wird sich das Leben und Wohnen in diesem Quartier anfühlen? Welche Aufenthaltsqualität kann hier entst...

Mehr»

05.05.2022

Antrag: Beitritt zur Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten"

Status: eingereicht...

Mehr»

Antrag_Angemessene_Geschwindigkeiten.pdf245 Ki
28.04.2022

Haushaltsrede von Kerstin Engel für das Jahr 2022

Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen hat auch dieses Jahr dem Haushalt nicht zugestimmt

Hier die Stellungnahme unserer Stadträtin und Fraktionsvorsitzenden Kerstin Engel  zum Haushalt 2022 der Stadt Penzberg.

 

...

Mehr»

2022-04_Haushaltsrede_2022_Gruene.pdf505 Ki
23.04.2022

Bericht unserer Veranstaltung "Grüne im Gespräch" am Mittwoch, 20.04.22 im "Da Giorgio"

Am 20.April 22 , 19:00 lud der Grüne Ortsverband die Mitglieder zu einem Treffen im Restaurant „Da Giorgio“ ein. 

Als Einstiegthema  wurde  diesmal  über die aktuelle  Stadtpolitik diskutiert.

Nachdem einige Grüne Stadträte...

Mehr»

23.03.2022

Protokoll "Grüne im Gespräch" am 23.03.2022 im orientalischen Restaurant MAIDA

Thema: Ausverkauf von Penzberg? Wie kann ein nachhaltiger kommunaler Haushalt ohne Grundstücksverkäufe gelingen?

Mehr»

09.03.2022

Von: Junn Eilert

Bebauungsplan EDEKA Areal Penzberg

Liebe Mitstreiter*innen,

im folgenden möchten wir euch gerne unsere Sicht auf den Bebauungsplan EDEKA näherbringen und erklären warum wir nicht immer gleich abgestimmt haben.

 

Mehr»

03.03.2022

Seniorenkonzept für Penzberg

Mit einem Expertenworkshop am 03.03.22 beginnt in Penzberg die Erstellung eines Seniorenkonzepts.

Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam aktiv die Zukunft unserer Stadt gestalten können und sind auch heute in Gedanken bei den Menschen in der Ukrain...

Mehr»

28.01.2022

Unser Antrag "Penzberg Tempo 30 innerorts" abgelehnt

Leider wurden alle Punkte unseres Antrags auf „Tempo 30 innerorts“ vom Stadtrat gegen die Stimmen von PM und den Grünen abgelehnt.

Eine verpasste Chance, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sowie für mehr Verkehrssicherheit, Aufenthaltsqualitä...

Mehr»

18.01.2022

Unser Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken und PV-Anlagen

Wir freuen uns sehr, dass das Interesse an der Förderung von PV so riesengroß ist. Selten haben wir aber so ungern recht mit unseren Befürchtungen gehabt: Bereits nach 10 Tagen ist der Fördertopf ausgeschöpft. Aber keine Sorge: wir bleiben dran und w...

Mehr»

03.01.2022

Leserbrief unserer Vorstandssprecher*innen Ingrid Hauptmann und Junn Eilert zu den Berichten über die Corona-Demos in Penzberg

Eine Stimme für die schweigende Mehrheit

Viele Menschen gehen auf die Straße, auch in Penzberg. Was treibt sie um? Wer steckt hinter denen, die die Versammlungen anmelden? Vieles bleibt im Dunkeln. Und es ist definitiv nicht die Mehrheit der Stadtbe...

Mehr»

05.10.2021

Antrag: Spielplatz Rott-Garten

Status: eingereicht...

Mehr»

Antrag_Spielplatz_Rott-Garten.pdf476 Ki
27.07.2021

Antrag: 100 Balkonkraftwerke

Status: einstimmig genehmigt am 27.10.2021...

Mehr»

2021-07-27_Antrag_Balkonkraftwerke.pdf123 Ki
27.07.2021

Antrag: Penzberg Tempo 30 innerorts

Status: eingereicht...

Mehr»

2021-07-27_Antrag_Tempo_30_Ziele.pdf126 Ki
11.05.2021

Antrag zur baurechtlichen Grundlagenermittlung des Wohnkonzeptes Tiny-Haus

Status: behandelt im Bauausschuss: Überprüfung des Bedarfs...

Mehr»

2021-05-11_Antrag_Tiny-Haus_SF.PDF2,51 Mi
08.03.2021

Antrag: Verpflichtung zur Errichtung von Solarthermie und/oder Photovoltaikanlagen

status: abgelehnt...

Mehr»

2021-03-08_Antrag_Solarverpflichtung.pdf127 Ki

  Archiv von allen Berichten

Termine Penzberg

14. August - 14. August

Keine Ereignisse gefunden.