Bürgerbegehren zum Bürgerentscheid "Bürgermitsprache zum Bau des neuen Marienheims auf das Hanggelände am Bühlach"
Stellungnahme des OV Peiting zum geplanten V- Baumarkt am Zeißlerweg in Peiting
Kultur ist mehr als nur das Angebot von Kulturveranstaltungen und touristischen Zielen. Kultur hat eine verbindende Qualität. Gerade in Krisenzeiten wie diesen rücken Gemeinwohl, Solidarität und Zusammenhalt wieder stärker in unser Bewusstsein. Sie sind vielen Menschen ein…
Am Freitag,21.02. durften wir beim Grünen Frauenfrühstück in Peiting die Grüne Beate Walter-Rosenheimer (MdB) zusammen mit Doro Sonntag, ehemalige Sprecherin der LAG Frauen, begrüßen.
Der OV Bündnis 90/Die Grünen Peiting lädt am Freitag, den 21.02.20, ab 10.30 Uhr alle interessierten Frauen zum Grünen Frauenfrühstück ein. Beate Walter Rosenheimer, Mitglied des Deutschen Bundestages, wird zu Gast sein und mit uns über die Rolle von Frauen in der Politik…
Kultur hautnah: Der Neujahrsempfang 2020 der Grünen in Peiting Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Kunst, Literatur und Schauspiel ging am 8. Februar ein gelungener Neujahrsempfang der Peitinger Grünen zu Ende. Einhelliges Fazit: Davon wünschen wir uns in…
Ehrung für Hans Schütz Vor kurzem hat sich in Bernried ein neuer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gegründet und da lag es nahe, die Kreismitgliederversammlung der Grünen, zwecks besserem Kennenlernen, in Bernried im Gasthof Seeblick abzuhalten. Neben dem Einstimmen auf…
Am Samstag, den 11.01.2020, fand ab 9.30 Uhr im Seminarraum über der Marktapotheke, Bahnhofstraße 1 in Peiting, eine Geschenke-und Büchertauschaktion statt. Veranstalter war der OV der Grünen Peiting.
Die Herausforderungen des digitalen Zeitalters beleuchtet von Dieter Janecek, MdB und Dr. Andreas Hornsteiner, Ortsverband Schongau
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]