Biodiversität ist eine Grundlage unserer Existenz. Es liegt also in unserem ureigenen Interesse sie zu schützen. Sie umfasst die genetische Vielfalt, Artenvielfalt und die Vielfalt der ökologischen Systeme. Wenn wir in der Natur unterwegs sind, erleben wir das tagtäglich: wir…
Das Bundesverfassungsgericht hat noch einmal klargestellt: Freiheit für die zukünftigen Generationen heißt Klimaschutz Jetzt. Klimaneutralität hat Verfassungsrang bekommen und die Bundesregierung hat auf diesen Druck hin das Klimaschutzgesetz nachgebessert. Deutschland soll nun…
Seit knapp einen Jahr ist bekannt, das im Heizkraftwerk Altenstadt zukünftig auch Müll verbrannt werden soll. Mittlerweile ist die Baugenehmigung erteilt, die Betriebsgenehmigung in Aussicht gestellt. Eine Zusammenfassung des Sachstandes.
Postadresse des Kreisverbands: Buxbaumgasse 2, D-82362 Weilheim
Am 15. September 2021 wurden auf dem Schongauer Marienplatz in Erinnerung an die jüdische Familie Kugler vier „Stolpersteine“ verlegt. Es sind die bisher einzigen im ganzen Landkreis Weilheim-Schongau.
Aus persönlichen Gründen musste Teresa Subiabre Haseitl ihr Stadtratsmandat leider niederlegen. Listennachfolgerin ist Esra Böse, die auch alle Ausschussplätze von Teresa übernimmt.
Leider war der 11.9. der wettertechnisch mässigste Tag der Woche, trotzdem haben wir den Wielenbacher Pop-Up Biergarten bewirtet. Mit dabei auch Grüne Direktkandidatin Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski.
Veranstaltet durch Nie Wieder - Gemeinsam gegen Rechts im Landkreis Weilheim-Schongau e.V. trafen sich gestern überparteilich ca. 100 Teilnehmer*innen zu einer Veranstaltung um ein Zeichen gg. Rechts, Hass und Hetze zu setzen...
Im Rahmen der Wahlkampf-Radltour informierte sich unsere grüne Direktkandidatin Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski letzten Freitag 10.9. über konkrete Anhaltspunkte der Energiewende im Landkreis Weilheim-Schongau.
Klimagerechte und lebendige Städte mit attraktiven und belebten Innenstädten, starken lokalen Geschäften und Betrieben sind eine zentrale Herausforderung für die Zukunft. Am 1. September diskutierte die Grüne Landesvorsitzende Eva Lettenbauer zusammen mit Elisabeth…
Erfolgreiche Gegendemo am Freitag 27.8.: Dank Thomas Wagner haben wir von der geplanten Wahlveranstaltung der AFD erfahren, zusammen mit Matthias Reichhart und Alexander Rossner ist es gelungen wirklich fast alle im Markt vertretenen Parteien zum Kommen und Reden zu bewegen!…
Die Wahlkampf-Veranstaltung der beiden Ortsverbände Peiting und Schongau unter dem Motto „Wie Weiter? Nicht ohne unsere Kunst und Kultur!“ am 20. August im Schongauer Ballenhaus mit zahlreichen Gästen war ein voller Erfolg.
Am Samstag plädierten die bayerischen Landtagsgrünen mit einer Sonderfahrt mit 40 Personen für die Reaktivierung der Strecke zwischen Schongau und Landsberg. Die Grüne Landtagsfraktion hat insgesamt 18 Strecken vorgeschlagen, die mit der Hilfe des Freistaates reaktiviert…
Führung durch das wertvolle Biotop mit den Klimaforschern Thomas Elste (Grüne Peiting) und Stefan Emais, Markus Keller (Bund Naturschutz) sowie unserer Bundestagskandidatin Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski: rund 30 Interessierte informieren sich über die Bedeutung der Moore bei…
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
im Bürgerbahnhof
Wahl der/des Bürgermeisterkandidat*in für die Kommunalwahl 2026 in Penzberg
sowie Gespräch mit unserer Landratskandidatin Brigitte Gronau.
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingelanden!
Herzliche Einladung zum offenen Stammtisch der Grünen Polling - Etting - Oderding. Du interessierst dich für grüne Themen? Du möchtest dich austauschen und [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]