Leider war der 11.9. der wettertechnisch mässigste Tag der Woche, trotzdem haben wir den Wielenbacher Pop-Up Biergarten bewirtet. Mit dabei auch Grüne Direktkandidatin Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski.
Unser alljährlicher Grüner Neujahrsempfang im Landkreis Weilheim-Schongau musste leider erneut digital und nicht wie früher üblich beim Bio-Michl stattfinden.
Gut 60 Bürger*innen und Bürger trafen sich heute Aband zum aktuellen Stand der Bürger*inneninitiative "B2 Ausbau Oberland"
„Der Widerstand in der Gemeinde Wielenbach gegen den Ausbau der Bundesstraße B2 formiert sich merklich. Über 50 Teilnehmende zählte ein kürzlich einberufenes Online-Treffen, zu dem die überparteiliche Bürger*inneninitiative „B2 Ausbau Oberland“ eingeladen hatte.“
Der Widerstand gegen den massiven B2 Ausbau im Oberland formiert sich auchausserhalb der Wielenbacher Gemeindegrenzen!
Am 10.5.2022 19:30: Wielenbach Feuerwehrhaus Die aktuellen Pläne zum Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau von der Kreuzung zur ST2056 nach Tutzing bis kurz vor Abzweig Richtung Pähl werden nochmals präsentiert + Blick in Zukunft aktuelle Pläne Wielenbach bis Unterhausen. …
Besuch von unserer Grünen Betreuungsabgeordneten im Deutschen Bundestag Jamila Schäfer und 2 Mitarbeiter*innen beim Biomichl und in Wielenbach. Es ging viel um die Straßenverkehrsprojekte rund um Weilheim: Umfahrung, B2 Ausbau. Wir haben auch Einblicke in die Arbeit in Berlin…
Die Bundesstraße 2 bei Wielenbach soll dreispurig ausgebaut werden, zunächst auf einer planfestgestellten Strecke von 2,4 km. Die Klage der Gemeinde Wielenbach gegen diesen Ausbau wurde abgewiesen, Reaktionen und Berichte dazu legen nahe, dass Medien, Straßenbauamt, Regierung…
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]