Kreistagssitzung am 11.10.2019 findet komplett nicht öffentlich statt. Transparenz war und ist uns schon immer ein großes Anliegen. Unserer Landrätin offensichtlich nicht. Wichtige Zukunftsfragen werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit entschieden. Wir haben am Dienstag…
❤️ lichen Dank an alle interessierten Besucher*innen für die neugierigen Nachfragen und guten Debatten und natürlich an fleißigen Helfer*innen! Eine rundum gelungene ORLA!
1.10.2019, 18:00 Uhr, Regionalbüro Buxbaumgasse 2, 82362 Weilheim Zeit sich zu treffen und zu vernetzen, damit wir noch möglichst viele Frauen für die Kommunalpolitik gewinnen können.
Mächtig was los im Landkreis beim Klimastreik 20. September 2019! In Weilheim, Peissenberg und Penzberg!
WM-SOG FOR FUTURE ZUSAMMEN FÜR UNSER KLIMA Klimastreik 20.9. und Aktionswoche 20. - 29.9.
Neu: Ergebnisse der Landtagswahlen 2018 und Europawahlen 2019
Auf der Kreismitgliederversammlung im Wirtshaus Koinschaufe, Nebenraum, Michael-Pfalzgraf-Platz 1, 82377 Penzberg, haben 35 anwesende stimmberechtigte Mitglieder den aktuellen Vize-Landrat Karl-Heinz Grehl zu Ihrem Landratskandiaten gewählt.
Zerstrittene Lager auf der Informationsveranstaltung im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Oderding zum Projekt „Stoa 169“.
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Wo: Marienplatz
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Im Penzberger Bürgerbahnhof
Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.
Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.
Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]