Interessante Zahlen gabs auch zum Aspekt "Emissionen" eines E-Autos. Lt. Hersteller, so Janecek, fallen bei der Herstellung ca. 3 Tonnen CO2 an. Gefahren wird tatsächlich zu Null Emissionen, bei Nutzung von grünem Strom. Auch die Batterie werde nach Erreichen der 75 Prozent-Grenze nicht entsorgt sondern recycelt. Danach stehe wieder 92 Prozent der Akkuleistung zu Verfügung.
Mit 6000 Euro wollen die Grünen die Anschaffung eines E-Fahrzeugs fördern, so der Bundestagsabgeordnete aus Wollnzach. In der Summe kein Vergleich zu den ca. 12 Milliarden Subventionen der Bundesregierung für den Diesel.
Die Aussage von Cem Özdemir, Spitzenkandidat der Grünen im Bundestagswahlkampf 2017, wonach eine Regierungsbeteiligung nur unter Verzicht auf den Verbrennungsmotor denkbar sei, relativierte Janecek. "Natürlich brauche es auch hier gewisse Übergangsfristen. So absolut werde das nicht zu machen sein!"
Gabriela Seitz-Hoffmann wies in diesem Zusammenhang auf die Chancen durch Vernetzung hin, die im Landkreis das Verkehrschaos durch den motorisierten Individualverkehr (MIV) entzerren könnten.
Lokaler Eisenbahnverkehr
"Bedarfsgerechte Apps" brachte sie hierzu ins Spiel, ähnlich wie Dieter Janecek, und formulierte damit eine App-Vision, die sämtliche verfügbaren Daten und Angebote für ein multimodales Verkehrssystem bereithält. Z.B. anbieterneutrale Angebote, mit denen optimale Verbindungen zum Ziel berechnet werden, unter Berücksichtigung der aktueller Infos und auch möglicher Verspätungen.
Natürlich kam dabei auch die Rede auf das oft geforderte zweite DB-Gleis zwischen Tutzing und Weilheim. Erwähneswert auch die Idee zur Verkehrsentzerrung im Großraum Penzberg, Wolfratshausen und Geretsried. Nämlich ein Gleisanschluss zur Firma Roche, in Penzberg. Zigtausenden Autofahrern würde damit ein Angebot gemacht. Umstieg auf die Bahn, mit Halt direkt vor der Firma!
Am 4.12.2017 findet die Aufstellungsversammlung für die Direktkandidat*innen im Wahlkreis 131 zur Landtagswahl und Bezirkswahl statt in Huglfing, Hey Schaffner, 19.30 Uhr
Unsere Delegierte zur Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin: Dr. Gabriela Seitz-Hoffmann
3. Kreisversammlung in Deutenhausen, Gasthof Stern, 20.00 Uhr
Auch dieses Jahr wieder: Säuberung des Umfelds vom Haarsee.
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Badebereichsparkplatz am Haarsee
Unsere Delegierten für die Landesdelegiertenkonferenz am 7./8.10.17: Dr. Eckart Stüber, Manuel Neulinger, Sylvia Ruhfaß-Bückle
Die Grünen feiern ihr Bundestagswahl-Ergebnis in Weilheim, Café/Bar Blue ab 18.00 Uhr. Eingeladen sind alle Mitglieder, Sympathisant*innen und Wähler*innen
2. Kreisversammlung in Peißenberg, Gasthof Post, 19.30 Uhr
Professionelle Gründungs-veranstaltung im Rathaus!
21 Vereinsmitglieder wählen Tim Weber (li.) zum Vorstand.
Zielsetzung: "Mitmachen, gestalten und verändern!"
ah
1. Kreisversammlung 2017 in Spatzenhausen, Gasthof Weiß, 19.30 Uhr
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Marienplatz
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen
Herzliche Einladung zu unserem Grünen Stammtisch am Montag, den 21. Juli 2025, ab 19:30 Uhr im Bürgerbahnhof Penzberg.
An diesem Abend möchten wir mit Dir und allen Interessierten ins Gespräch kommen. Es gibt kein festes Thema, sondern Raum für alles, was Dich bewegt: von Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Deinen Ideen für ein lebenswertes, umweltfreundliches und gerechtes Penzberg.
Unser Stammtisch ist offen für alle Bürger*innen, ganz gleich ob mit oder ohne Parteimitgliedschaft. Wenn Du uns Grünen in Penzberg einmal kennenlernen möchtest oder einfach Lust auf einen offenen Austausch hast, bist Du herzlich willkommen. Außerdem freuen wir uns auch über Grüne aus den umliegenden Gemeinden, zusammen sind wir stark!
Komm vorbei und sprich mit uns darüber, was Dir wichtig ist. Wir freuen uns auf Dich!
Herzliche Einladung zum offenen Stammtisch der Grünen Polling - Etting - Oderding. Du interessierst dich für grüne Themen? Du möchtest dich austauschen und [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]