Land hat Zukunft, do samma dahoam!
Christine Singer, ihres Zeichnes Bezirksbäuerin, machte bei ihrem Impulsreferat fast vergessen, dass die Landfrauen ein Spross des stockkonservativen Bayerischen Bauernverbands sind.
Frech, wie ihr Logo - auf dem die Bäuerin die Hosen an hat, den Säugling ebenso locker managed wie das Vieh oder den Traktor - waren ihre Standpunkte, zu aktuellen Aufreger-Themen.
"Wir sind jetzt im 6.Jahr unseres Bestehens, wir Landfrauen und wir stehen durchaus auch für verrückte Ideen."
Hierzu einige Auszüge aus ihrer Rede in Stichworten:
... wir müssen auch ein wenig toleranter werden.
In der Schulpolitik darf auch für Landwirtsfamilien nicht grundsätzlich das Abitur der alleinige Maßstab sein, an dem sich alles und jedes im Familienleben der Bauern zu orientieren hat!
Eine Lanze brech´ ich für die Vermittlung von Fähigkeiten des alltäglichen Lebens im Schulunterricht. Zum Beispiel für das Fach Alltags- und Lebensökonomie!
... wir sind 365 Tage im Einsatz, da wollen wir auch mal abheben, vom Alltag!
Für unsere Forderungen brauchen wir eine gute Portion Ausdauer! "Ich dahoam, griag a ned immer glei Recht! Später scho!"
...
Unsere Zeit hält täglich neue Herausforderungen bereit. Vom Klimawandel bis zur Eurokrise. Nicht nur klagen sondern tun, ist mein Leitspruch. Deshalb bin ich vor Jahren in die praktische Politik eingestiegen und kandidiere jetzt für den Bundestag.
Als begeisterter Kommunalpolitiker auf Stadt- und Kreisebene ist für mich Politik eine Verbindung aus Pragmatismus und Kreativität.
Ich will in den Landtag, weil es noch nie so dringlich war, in Bayern und vor Ort, für den Pfaffenwinkel als „Ländlicher Raum“, eine zukunftsfähige Politik zu machen.
Am Mittwoch, 18.11.13, 19:30 Uhr, findet in Weilheim (Café Verweil) die
offizielle Aufstellungsversammlung der Weilheimer Kandidaten für den Stadtrat statt.
Zur Vorbesprechung laden wir alle Interessierte am Mo., 04.11.13, ab 19:30 Uhr, ein.
Trffpkt.: Büro Marcus Reichenberg Versicherungen, WM, Kaltenmooser Str. 10
Themen:
- Rückblicke auf die BT- und LT-Wahl 2013
- Wahlen des Landesvorstands (LaVo)
- Haushalt
- Kommunalwahlen in BY, 2014
Delegierte des KV WM-SOG: Alfred Honisch und Josef Kantsperger
60 Kreisrätinnen und Kreisräte sind am 16.März 2014 für den Landkreis Weilheim-Schongau neu zu wählen.
Grundsätzlich gilt bei uns Grünen das Prinzip der "offenen Liste".
Das heißt, jede im Landkreis wahlberechtigte Person, die auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung steht, kann sich bei den Aufstellungsversammlungen der Grünen um ein Mandat bewerben.
Jedoch darf man nicht Mitglied einer anderen Partei sein.
...hier gehts zur Satzung der Kreisgrünen!
19:30 Uhr, PitTwo in Weilheim.
Einladung
Filmvorführung und an-
schließende Diskussion mit dem Grünen-Landtags-
abgeordneten Ludwig Hartmann.
Weilheim, 21.03.2013, 20.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus in Weilheim, Krumpperstr.
ah
2013er Mahnwache in Weilheim
18:00 Uhr auf dem Marienplatz
Am 24.01.13 findet der diesjährige Neujahrsempfang von Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Weilheim-Schongau im Café Verweilheim, 19.00 Uhr statt. Gastredner ist MdB Dr. Anton Hofreiter, Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Deutschen Bundestag.
In WM, im PitTwo, findet um 19:30 Uhr die Aufstellungsversammlung zur Bezirkswahl 2013 statt.
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Marienplatz
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen
Herzliche Einladung zum offenen Stammtisch der Grünen Polling - Etting - Oderding. Du interessierst dich für grüne Themen? Du möchtest dich austauschen und [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]