26.03.20 –
Der öffentliche Wahlkampf zu den Stichwahlen am 29.3. ist inzwischen komplett zu Ende. Online machen wir (reduziert) weiter aber hin und wieder bekommen wir auch die Rückmeldung: "Habt Ihr nix besseres zu tun im Augenblick?"
Das Dilemma: Die Wahlen finden definitiv statt und Demokratie ist ein Wettstreit um Ideen, Wahl ohne Wahlkampf ist also wenig demokratisch? Die Kommunalwahlen stellen Weichen für die kommenden 6 Jahre, in denen wir die Corona-Krise bereits überstanden haben. Insofern Wahlkampf komplett einstellen oder reduzieren?
Die Welt, Bayern, den Landkreis Weilheim-Schongau wird es nach der Corona-Krise noch geben. Wie zukunftsfähig vor Ort gearbeitet wird, haben die Wähler*innen in der Hand. Daher unsere Bitte: Bleibt ruhig, bleibt gesund, bleibt klug und stimmt am 29.03.2020 für GRÜN
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]