Menü
Welcher Stimmzettel für Wen ? Was ist beim Ausfüllen zu beachten ? Kumulieren, Panaschieren, Streichen - detaillierte Informationen zum fortgeschrittenen Umgang mit dem Ankreuzen.
Ein kurzes Video des Landesverbandes Bayern klärt viele Fragen.
Vor Ort, in der Stadt und der Gemeinde gestalten wir unser Zusammenleben. Dort, wo die Menschen in Bayern zuhause sind, legen wir den Grundstein, um gut zu leben – in einer intakten Umwelt und in einem guten sozialen Miteinander.
Unsere Kommunalpolitik blickt dabei nicht nur auf das Hier und Jetzt, sondern ermöglicht eine gute Zukunft für alle.
Bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 in Bayern kommt es auf jede einzelne Stimme an: Für den Schutz des Klimas, für eine gesunde Natur, dafür, dass unsere Kinder gut aufwachsen und alle gut miteinander leben können – ob Frau oder Mann, jung oder alt, alteingesessen oder neuangekommen.
Dafür brauchen wir in unseren bayerischen Kreisen, Städten und Gemeinden starke GRÜNE, die im Bewusstsein unserer globalen Verantwortung lokal gute Entscheidungen auf den Weg bringen. Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft und die Zukunft unseres Planeten entscheiden sich auch vor Ort. Mehr »
Bis Ende Oktober 2019: Aufstellungsversammlungen im Landkreis Weilheim-Schongau
22.01.2020 18 Uhr: Ende der Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen
23.01.2020: Offizielle Bekanntmachung der eingereichten Wahlvorschläge
17.02.2020: Offizielle Bekanntgabe der zugelassenen Wahlvorschläge
26.02.2020: Politischer Aschermittwoch
15.03.2020: Wahltag
29.03.2020: Stichwahlen
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]