
01.06.20 –
Das derzeit alles beherrschende Thema ist natürlich das Corona-Virus.
Hier wird es in naher oder ferner Zukunft hoffentlich Lösungen geben. Themen, die uns aber bereits davor und auch währenddessen beschäftigt haben, wie beispielsweise der Natur-, Umwelt- und Artenschutz, bleiben auch trotz der momentanen Lage enorm wichtig und benötigen wieder mehr Aufmerksamkeit.
Dem Thema Artenvielfalt und Schutz der Biodiversität widmet sich aktuell eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) namens „Bienen und Bauern retten“. Angelehnt an das erfolgreiche bayerische Volksbegehren „Rettet die Bienen“, lautet hier die wichtigste Forderung: „Der Einsatz von synthetischen Pestiziden in der EU-Landwirtschaft soll bis 2030 um 80% reduziert werden. Bis 2035 sollen die EU-Mitgliedstaaten komplett pestizidfrei sein.“
Geplant sind eine Millionen Unterschriften zu sammeln. Laut Mitbegründer Walter Haefeker ist dieses Ziel „formal nicht viel, jedoch eine wichtige Signalwirkung“. Haefeker weiter, „zwingt die EBI die EU-Kommission, sich mit den Forderungen zu befassen“ und soll diese „zum Denken anregen“.
Bis Ende September 2020 sollte das Mindestziel erreicht werden. Doch das EBI wurde durch die Corona Krise stark ausgebremst und so konnten die Initiatoren kaum über Ihre Ziele informieren. Derzeit wird mit der Kommission über eine Fristverlängerung geredet. „Sobald Veranstaltungen wieder erlaubt sind, werden wir ausschwärmen - für Bienen und Bauern“ so Werner Haefeker.
Machen auch Sie mit und unterstützen die EBI „Bienen und Bauern retten“ und unterschrieben online auf www.savebeesandfarmers.eu.
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Ort: Bürgerbahnhof Penzberg, Philippstr. 32
Alle Frauen sind herzlich eingeladen!
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]