04.02.20 –
Ehrung für Hans Schütz
Vor kurzem hat sich in Bernried ein neuer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gegründet und da lag es nahe, die Kreismitgliederversammlung der Grünen, zwecks besserem Kennenlernen, in Bernried im Gasthof Seeblick abzuhalten.
Neben dem Einstimmen auf den kommenden Wahlkampf ehrten die Kreissprecher das "politische Urgestein" Hans Schütz aus Peiting für 18 Jahre aktive Tätigkeit als Kreisrat in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Grünen Vizelandrat Karl-Heinz Grehl machte in seiner Laudatio deutlich, dass damals das Eintreten für Grüne Politik "kein Spaziergang war."
Schütz war und ist ein maßgeblicher Mann in der Grünen Kreistagsfraktion, so Grehl. Hans Schütz ist Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender von "Das bessere Müllkonzept" und Mitherausgeber der OHA-Zeitung. Er ist Vorstandsbeirat vom Förderverein Nationalpark Ammergebirge und leitete viele Jahre die Umweltinitiative Pfaffenwinkel.
Im Kreistag stellte Schütz bereits 2002 den Antrag zur Reaktivierung der Fuchstalbahn. Der pensionierte Mittelschullehrer möchte ein viertes Mal in den Kreistag einziehen. Wenn er nicht gerade politisch aktiv ist, lebt er seine Leidenschaft für Literatur und ist Autor und Herausgeber von mehreren Büchern.
v.l.: OV Bernried Vorsitzende Marina Saur, Bürgermeisterkandidat Franz Eder, Kreissprecherin Katharina von Platen, der Geehrte Hans Schütz mit Ehefrau Marianne, Kreissprecher Manuel Neulinger, Vizelandrat Karl-Heinz Grehl.
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Wirtshaus zum Gögerl
Wer: alle Mitglieder des OV Weilheim
Gespräch mit Bürgermeisterkandidat Manuel Neulinger
Wo: 1. Stock, Biomichl Weilheim
Im Penzberger Bürgerbahnhof
Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.
Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.
Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]