...das alte hergebrachte Denken wird das Neue in unserer Welt nicht mehr beantworten können! Und wir Grüne haben dazu akzeptable Vorschläge!
Robert Habeck in Peißenberg 25.6.2019
Mitgliedsantrag Online (Link zur Seite des Bundesverbandes)
Zur Info die abweichende Beitragsregelungen des Kreisverbandes Weilheim-Schongau: Gemäß unserer Finanzordnung beträgt der Mitgliedsbeitrag 1 % des Nettoeinkommens, mindestens jedoch 11 € pro Monat. Für Schüler*innen und Studierende beträgt der Beitrag mindestens 7€ pro Monat. Über Ausnahmen, Stundungen und Härtefallregelungen berät der Kreisvorstand auf Antrag im Einzelfall ( Finanzordnung des KV Weilheim-Schongau , Satzung des KV Weilheim-Schongau ). Wir führen im Moment pro Mitglied und Monat €7,20 and den Bundes- und Landesverband ab, unabhängig von der Höhe des vom Mitglied gezahlten Beitrags.
Download als PDF (Antrag dann gerne an Bündnis 90 / Die Grünen KV Weeilheim-Schongau, Buxbaumgasse 2, 82362 Weilheim schicken, dauert länger als der Online-Antrag)
Mitglied bei der Grünen Jugend (Link zur Seite de Grünen Jugend)
Wir freuen uns über Deine Unterstützung unserer Arbeit für mehr Grün im Landkreis und im ganzen Land
Mehr zu Spenden und das Konto des KV Weilheim-Schongau findest Du auf der extra Seite zu Spenden.
Die Grünen sind die erste Partei, die seit Jahren konsequent eine eigene digitale Plattform betreibt und kontinuierlich ausbaut.
Jedes Mitglied besitzt einen Zugang zum Grünen Netz.
Die Server stehen in Deutschland.
Das Grüne Netz bietet vielfältige Möglichkeiten:
Wenn Ihr eine gute Idee habt, teilt sie uns mit!
Mit Klick auf "Abschicken" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - zur Bearbeitung meines Anliegens verarbeitet werden. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Wirtshaus zum Gögerl
Wer: alle Mitglieder des OV Weilheim
Gespräch mit Bürgermeisterkandidat Manuel Neulinger
Wo: 1. Stock, Biomichl Weilheim
Im Penzberger Bürgerbahnhof
Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.
Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.
Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]