20.08.21 –
Freitag, 20. August 2021, 19 Uhr, Schongau, Ballenhaus (Marienplatz)
Wir sprechen über Kultur mit Erhard Grundl MdB, Sprecher für Kulturpolitik, und Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski, Direktkandidatin zur Bundestagswahl, Wahlkreis 226 Weilheim-Schongau/Garmisch-Partenkirchen, Finanzexpertin.
Nach einer Videobotschaft der Schauspielerin und Sängerin Jasmin Tabatabai wird Erhard Grundl, MdB und Sprecher für Kulturpolitik, in seinem Vortrag "Zurück zur Kultur - so kann's gehen" eine Diskussion über die Notwendigkeit von besserer sozialer Absicherung der Branche, nachhaltigerer-längerfristiger Kulturförderung und von mehr Kultur für alle anregen. Anschließend wird Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski Impulse aus ihrer Perspektive zur Diskussion geben.
Es stellt sich die Frage nach dem Wert von Kultur in einer weltoffenen Gesellschaft, für Demokratie und deren Zusammenhalt.
Das Rahmenprogramm, bestehend aus einem kurzen Film, der einige Werke und Projekte des bekannten Künstlers petrmayr illustriert, einer Live-Improvisation einer musikalischen Reise aus Tambour, Gitarre und Klavier sowie Recycling Art der Künstlerin Angela Prade runden den Abend ab.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir bitten um Voranmeldung unter esra.boese@ mit vollständigem Namen und Adresse und Kontaktmöglichkeit (Mail, Tel.) für jede angemeldete Person. gruene-schongau.de
Wir bitten außerdem darum, während der gesamten Veranstaltung die aktuell gültigen Coronaauflagen zu beachten. Dabei ist ein Abstand von 1,5 m während der gesamten Veranstaltung zu wahren.
Das Tragen eines FFP2-Mundnaseschutzes ist in Räumen auch am Sitzplatz erforderlich.
Ein ausführliches Hygienekonzept liegt für die Veranstaltung vor.
Hinweis für Anreisende mit der Bahn: Schienenersatzverkehr von und nach Schongau, bitte informiert euch über geänderte Abfahrtszeiten der Busse!
Von der Teilnahme/Mitwirkung ausgeschlossen sind Personen mit nachgewiesener SARS-COV 2 Infektion, Personen mit Kontakt zu COVID-19 Fällen in den letzten 14 Tagen, Personen, die einer Quarantänemaßnahme unterliegen, Personen mit COVID-19 assoziierten Symptomen, wie beispielsweise akute, unspezifische Allgemeinsymptome, Geruchs-und Geschmacksverlust, respiratorische Symptome jeder Schwere.
Kategorie
Kreisverband-Aktuelles | Peiting-Aktuell | Schongau-Aktuelles
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Ev. Gemeindehaus Münchner Str. 4
Wer: Alle, die sich für Grüne Politik in Weilheim interessieren
Anmeldung bis 13.07.2025 unter info@ gruene-weilheim.de
Ein moderierter Erfahrungsaustausch von Frauen für Frauen
Bürgerbahnhof, Philippstr. 32, Penzberg
Herzliche Einladung zu unserem Grünen Stammtisch am Montag, den 21. Juli 2025, ab 19:30 Uhr im Bürgerbahnhof Penzberg.
An diesem Abend möchten wir mit Dir und allen Interessierten ins Gespräch kommen. Es gibt kein festes Thema, sondern Raum für alles, was Dich bewegt: von Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Deinen Ideen für ein lebenswertes, umweltfreundliches und gerechtes Penzberg.
Unser Stammtisch ist offen für alle Bürger*innen, ganz gleich ob mit oder ohne Parteimitgliedschaft. Wenn Du uns Grünen in Penzberg einmal kennenlernen möchtest oder einfach Lust auf einen offenen Austausch hast, bist Du herzlich willkommen. Außerdem freuen wir uns auch über Grüne aus den umliegenden Gemeinden, zusammen sind wir stark!
Komm vorbei und sprich mit uns darüber, was Dir wichtig ist. Wir freuen uns auf Dich!
Herzliche Einladung zum offenen Stammtisch der Grünen Polling - Etting - Oderding. Du interessierst dich für grüne Themen? Du möchtest dich austauschen und [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]