26.06.21 –
herzliche Einladung zur Teilnahme an unserer Fahrraddemo zum Thema Verkehrs- und Mobilitätswende am 26.06.2021!
Bitte folgende Punkte nach Absprache mit Polizei und Ordnungsamt beachten:
Es geht ja darum dem Bundesverfassungsgerichtsurteil nun Leben einzuhauchen und Veränderungen anzustoßen die in diesen Zeiten hilfreich und notwendig sind, um Klimaschutz, Gesundheitsschutz und Artenschutz gemeinsam voranzubringen. So können wir vor der Wahl mit unserer regen Teilnahme ein Zeichen setzen. Unsere Bundestagskandidatin Elisabeth radelt in Weilheim mit.
Sehr gerne dürfen Plakate mit Sprüchen für eine zukunftsfähige Verkehrswende mitgebracht werden, auch bitte an Sonnenschutz und etwas zu essen und zu trinken denken...
Der Arbeitskreis Mobilität & Verkehr (AK) für den Landkreis Weilheim-Schongau hat sich dem dringenden Thema der Verkehrswende in allen Facetten verschrieben. Dieser möchte aktiv dazu beitragen, den Kreisverband und die Ortsverbände hinsichtlich Bundestagswahl zu unterstützen. 2021 stehen alle Bürgerinnen und Bürger Deutschlands vor der Bundestagswahl, welche de facto eine Klimawahl sein wird. Um BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Kreisebene zu unterstützen, plant der AK im Rahmen der Aktion „Stadtradeln 2021“ (Zeitraum 19.06. bis 09.07.) ein Event mit vielen Informationen und Spaßfaktor zum Thema Verkehrs- bzw. Mobilitätswende.
Geplant ist eine zentral organisierte Veranstaltung nach dem Prinzip der „Critical Mass“ mit Demo-Charakter die zeitgleich und parallel in verschiedenen Orten verteilt über den gesamten Landkreis stattfindet.
Termin: Samstag, 26.06.2021, Beginn 10:00 Uhr
Folgende Städte / Ortsverbände (OV) / Ortsgruppen (OG) machen mit:
Start: Bahnhof Wilzhofen, Bahnhofsallee
Route: Über Wilzhofen/Wielenbach nach Weilheim
Themen: Reaktivierung der Bahnhöfe, Tempo 30 innerorts
Sprecher:innen: Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski (Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Wahlkreis WM-SOG, GAP)
Manuel Neulinger (Kreissprecher Weilheim-Schongau)
(Änderungen vorbehalten)
Start: Dehner-Center Peißenberg, Weilheimer Straße 5
Route: Entlang gesamte Hauptstraße
Themen: Sichere Fahrraddurchfahrt entlang der Hauptstraße,
sichere Straßenquerungen
Sprecher:innen: Michael Sendl (OV Sprecher Peißenberg)
(Änderungen vorbehalten)
Start: Rathaus Peiting, Hauptplatz
Route: Über Peiting nach Schongau
Themen: Verbesserung Fahrradverkehr, Fuchstalbahn
Sprecher:innen: Esra Böse (OV Sprecherin Schongau)
(Änderungen vorbehalten)
Start: Stadtplatz Penzberg, Ecke Bahnhofstraße / Karlstraße
Route: Durch Penzberg
Themen: Fahrradverkehr allgemein
Sprecher:innen: John Christian Eilert (Stadtratsmitglied)
(Änderungen vorbehalten)
Aktuelle Informationen erhaltet ihr daneben auch auf unserer Kreis-Homepage www.gruene-weilheim-schongau.de.
Medien
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Ev. Gemeindehaus Münchner Str. 4
Wer: Alle, die sich für Grüne Politik in Weilheim interessieren
Anmeldung bis 13.07.2025 unter info@ gruene-weilheim.de
Ein moderierter Erfahrungsaustausch von Frauen für Frauen
Bürgerbahnhof, Philippstr. 32, Penzberg
Herzliche Einladung zu unserem Grünen Stammtisch am Montag, den 21. Juli 2025, ab 19:30 Uhr im Bürgerbahnhof Penzberg.
An diesem Abend möchten wir mit Dir und allen Interessierten ins Gespräch kommen. Es gibt kein festes Thema, sondern Raum für alles, was Dich bewegt: von Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Deinen Ideen für ein lebenswertes, umweltfreundliches und gerechtes Penzberg.
Unser Stammtisch ist offen für alle Bürger*innen, ganz gleich ob mit oder ohne Parteimitgliedschaft. Wenn Du uns Grünen in Penzberg einmal kennenlernen möchtest oder einfach Lust auf einen offenen Austausch hast, bist Du herzlich willkommen. Außerdem freuen wir uns auch über Grüne aus den umliegenden Gemeinden, zusammen sind wir stark!
Komm vorbei und sprich mit uns darüber, was Dir wichtig ist. Wir freuen uns auf Dich!
Herzliche Einladung zum offenen Stammtisch der Grünen Polling - Etting - Oderding. Du interessierst dich für grüne Themen? Du möchtest dich austauschen und [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]