04.05.21 –
"Ende gut - fast alles gut" - So kann man wohl das Abstimmungsergebnis und die vorangegangene Diskussion im Weilheimer Stadtrat am letzten Donnerstag bezeichnen. Grund für eine fast einstündige Diskussion war der Antrag von drei Stadträten, darunter Brigitte Gronau (Bündnis 90/Die Grünen), dass die Stadt Weilheim sich zum "Sicheren Hafen" für Geflüchtete erklärt. Bei neun Gegenstimmen wurde der Antrag final aber doch mit großer Mehrheit angenommen (21 waren dafür) und somit gesellt sich Weilheim zu den bereits 245 Städten und Gemeinden, die sich ebenfalls zu "Sicheren Hafen" erklärt haben. Für Weilheim bedeutet das: Eine Solidaritätsbekundung für die Initiative "Seebrücke" / Die Aufforderung seitens der Stadt an die Bundesrepublik Deutschland rechtsstaatliche Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Kommunen Geflüchtete selbstbestimmt aufnehmen können / Mit weiteren Handlungen den Prozess "Sicherer Hafen" zu stützen.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]