Grüne Schongau

KV Weilheim-Schongau

6 Frauen und 5 Männer für Peiting

Auch wir Peitinger Grüne haben nun unsere Kandidat*innenliste für die kommende Kommunalwahl! Bunt gemischt, sind wir gut aufgestellt für eine zukunftsorientierte, klimafreundliche und sozialgerechte Politik in unserer Marktgemeinde. Vielfalt, kulturelle Integration und Gleichberechtigung stehen ebenso auf unserer Agenda, wie der umsichtige Umgang mit unseren Lebensgrundlagen.

26.10.19 –

Auch wir Peitinger Grüne haben nun unsere Kandidat*innenliste für die kommende Kommunalwahl!

Bunt gemischt, sind wir gut aufgestellt für eine zukunftsorientierte, klimafreundliche und sozialgerechte Politik in unserer Marktgemeinde.

Vielfalt, kulturelle Integration und Gleichberechtigung stehen ebenso auf unserer Agenda, wie der umsichtige Umgang mit unseren Lebensgrundlagen.

Unsere Kandidaten:

  • Thomas Elste Platz 1
  • Petra Friebel Platz 2
  • Dr.Heike Dietrich Platz 3
  • Susann Tabatabei-Schweizer Platz 4
  • Regina Henkel Platz 5
  • Dr.Günter Franz Platz 6
  • Silvia Ruhfass-Bückle Platz 7
  • Hans Schwarz Platz 8
  • Irmgard Franz Platz 9
  • Gerhard Beyer Platz 10
  • Florian Bentenrieder Platz 11

Medien

Kategorie

Peiting-Bericht | Schongau-Bericht

Termine Schongau

Geführte Wanderung im Schwarzlaichmoor

Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.

 Allgemein / Kreisverband  OV Peißenberg  OV Peiting  OV Schongau
Mehr

Termine Landkreis

Geführte Wanderung im Schwarzlaichmoor

Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.

 Allgemein / Kreisverband  OV Peißenberg  OV Peiting  OV Schongau
Mehr

GRUENE.DE News

Neues