BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Weilheim-Schongau

Sammlung Paulig

Ruth Paulig, Grüne der ersten Stunde seit den Kommunalwahlen am 5.3.1978, bei denen sie bereits auf der Kreistagsliste stand, war nicht nur eine engagierte Politikerin, sondern auch - was selten zugleich vorkommt - eine fleißige Sammlerin. So hat sie neben vielen Dokumenten aus ihrer aktiven Zeit auch eine umfangreiche Sammlung von Plakaten (ca. 70) bei sich zu Hause in Herrsching aufbewahrt. Am Ende ihrer aktiven Zeit, in der sie über 18 Jahre im bayerischen Landtag, zeitweise als Fraktionssprecherin, saß und 2 Jahre Landesvorstandssprecherin war, überließ sie ihre gesammelten Werke, auch die Plakatsammlung, dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv. Damit diese Kenntnis nicht verloren geht und zumindest über eine Übersicht der gesammelten Plakate ein Einblick in die Sammlung gewährt wird, hat sie Dr. Eckart Stüber in einem aufwändigen Verfahren mit folgender Datei dokumentiert.

Plakate Paulig

 

Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim

Termine:

Geführte Wanderung im Schwarzlaichmoor

Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.

 Allgemein / Kreisverband  OV Peißenberg  OV Peiting  OV Schongau
Mehr

Aus den OVen:

Grüner Stammtisch

Im Penzberger Bürgerbahnhof

Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.

Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.

Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

 OV Penzberg
Mehr

Geführte Wanderung im Schwarzlaichmoor

Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.

 Allgemein / Kreisverband  OV Peißenberg  OV Peiting  OV Schongau
Mehr

Grüner Stammtisch

 OV Penzberg
Mehr

GRUENE.DE News

Neues