Nach knapp anderthalbjähriger Arbeit unter Federführung des Münchner Planungsbüros StädteEntwicklungsPlanung (SEP) u.a. kam ein mehr als 200 Seiten starker Bericht über Stärken und Schwächen Weilheims zustande, der zudem auf 15 Seiten einen Maßnahmenkatalog möglicher Verbesserungen beinhaltet, Projekte, die kurzfristig, mittel- und langfristig zur Realisierung anstehen.
Nach der eigentlichen Ergebnisvorstellung ergaben sich im Diskussionsteil der gut besuchten Veranstaltung zwei wesentliche Verständnisfragen.
Zum einen wollten die Stadträte wissen, welche politischen Entscheidungszwänge sich aus ihrer möglichen Zustimmung zum Gesamtkonzept ergeben könnten. Zum Beispiel bei der geplanten Ortsumgehung, das Reizthema bezüglich der Trassenlage. Im ISEK ist dazu eindeutig die Ostroute ausgewiesen.
Zum anderen drängten die beteiligten Bürgerinnen und Bürger darauf, mit neuen Formen der Bürgerbeteiligung „ihr“ ISEK möglichst basisdemokratisch umzusetzen, weil sie ja maßgeblich an seinem Zustandekommen beteiligt gewesen waren.
Auszüge von Wünschen, Ideen und Visionen beim Handlungsfeld Verkehr:
- Ausweitung der Fußgängerzone auf die Admiral-Hipper-Str. als Teil einer neuen Stadtplatzachse zur
Oberen Stadt *)
- Verkehrsberuhigung des Rathausplatzes durch neue Signalanlagen am Abzweig B2 Richtung
Angerkapellenstraße (Höhe altes Landratsamt) im Norden und Signalanlage auf Höhe der Tankstelle
„PINOIL“, im Süden
- Aufwertung der Greither Straße durch Neugestaltung „St. Pölten“ mittels geänderter Straßenführung
usw.
Hinweis: Das gesamte ISEK wird auf der Homepage der Stadt Weilheim veröffentlicht.
vorauss. um 10:00 Uhr treffen sich alle Grüne, die guten Willens sind, zum alljährlichen Ramadama am Parkplatz am Haarsee.
mgl. mit Gummistiefeln und Handschuhen...
1. Kreismitgliederversammlung in Weilheim, Pit Two, 19.30 Uhr
Link zum Portal des Münchner Merkurs (Klick ins blaue Feld)
Landratsamt Weilheim-Schongau
Live-Ticker des MM v. Kathrin Garbe.
64 Aussagen während der Debatte von 9:52 Uhr - 12:25 Uhr.
um 10:00 Uhr
im Café/Bistro Schildbürger Admiral-Hipper-Str. 18, in Weilheim
- Asylthematik
- Bahnhalt WM-Süd
- "Birkenallee" (Lkrs.)
- Medienhaus
- Gewerbegebiet "Achalaich"
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
2025 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: Den 5. Christopher Street Day in Schongau!
2025 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: Den 5. Christopher Street Day in Schongau!
Wo: Ev. Gemeindehaus Münchner Str. 4
Wer: Alle, die sich für Grüne Politik in Weilheim interessieren
Anmeldung bis 13.07.2025 unter info@ gruene-weilheim.de
Ein moderierter Erfahrungsaustausch von Frauen für Frauen
Bürgerbahnhof, Philippstr. 32, Penzberg
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]