Rosenheim - Groß war die Freude der Weilheimer Delegierten bei der Listenaufstellung der Oberbayerischen Grünen am Sonntag in Rosenheim.
Gabriela Seitz-Hoffmann (55), Grüne Quereinsteigerin aus Hohenpeißenberg, zwang die Landtagsabgeordnete Barbara Rütting im Kampf um Platz elf völlig unerwartet in die Stichwahl. Die Alterspräsidentin des Bayerischen Landtags, Rütting (80), trat überraschend nochmals für eine neue Legislaturperiode an. Zwar unterlag Seitz-Hoffmann mit 8 Stimmen Differenz. Sie gewann jedoch anschließend souverän Platz 13 und kann sich damit durchaus Chancen auf eine politische Karriere ausrechnen. Denn Frauenplätze sind bei den Grünen Siegerplätze und die Position 13 entspricht einem erfolgversprechenden „Männerplatz". Eine Position, mit der man über die Oberbayerische Liste durchaus ein Landtagsmandat für ganz Bayern erobern kann.
Damit hätte der Wahlkreis Weilheim-Schongau/ Garmisch mit Gabriela Seitz-Hoffmann ein grünes Gegengewicht im Landtag, gegenüber der jetzigen Abgeordneten Renate Dodell (CSU). Eine Vision, die bei den Delegierten euphorische Freude auslöste. Denn, so Gabriela Seitz-Hoffmann, „Der frische Wind der Veränderung bei der Kommunalwahl war auch bei den Grünen Delegierten spürbar. Und ich bin dankbar, dass der Kreisver-band seinen Neulingen soviel Unterstützung entgegenbringt!"
Ihre politischen Schwerpunkte werden die Schul-, Gesundheits- und Landwirtschaftspolitik sein. Ein besonderes Augenmerk wird Seitz-Hoffmann bei der Landwirtschaft auf die The-matik „Agrotreibstoffe" und „Gentechnik" legen.
Einen großartigen Erfolg verzeichnete auch Ludwig Hartmann aus dem Kreisverband Landsberg/Lech, der für Platz vier kandidierte und siegte. Überraschend weil unerwartet verwies er schon im ersten Wahlgang die Platzhirsche und gestandenen Landtagsab-geordneten wie Christian Magerl und Sepp Dürr auf die Plätze (8 und 12).
Bereits am Samstag gelang Jan Geldsetzer (i. Bild rechts)aus Peißenberg und Direktkandidat für den Bezirkstag ein Achtungserfolg. Er wurde auf Platz 24 der Bezirkstagsliste gewählt. »Es hätte zwar besser werden können, aber auch um einiges schlechter. Ich bin froh um Platz 24«, so Geldsetzer zu seinem Ergebnis.
zurück
4.Ordentliche Kreismitglieder-Versammlung ´08
Weilheim, 19:30 Uhr, Café Plexx
Kreuzgasse (oberhalb "Zauberberg")
19:30 Uhr
Bürgerinfo (Lederergasse 5)
Unsere Kandidaten:
Gabriela Seitz-Hoffmann
Kohlgrabenweg 5B
82383 Hohenpeißenberg
EMail: Seitz-Hoffmann@t-online.de
Tel.: 08805-921495
Ich bitte Sie um Ihre Erststimme im Stimmkreis 129 Weilheim-Schongau und
Garmisch-Partenkirchen (Nordteil).
Außerhalb des Stimmkreises unterstützen
Sie mich bitte in ganz Oberbayern mit Ihrer Zweitstimme. Liste 3 - Platz 13.
Für den Bezirkstag Oberbayern
Jan Geldsetzer
aus Peißenberg
EMail: Jan@Geldsetzer.net
Am Mi.,17.Sept.08, diskutieren BürgerInnen i.d. Tiefstollenhalle in Peißenberg mit den oberbayerischen Spitzenkandidaten zur Landtagswahl!
Einlass: 19:00 Uhr (nur mit Karten), Beginn: 20:15 Uhr
Frauen nach vorn!
Unter diesem Motto lädt MdL-Kandidatin
Gabriela Seitz-Hoffmann zu einem Infor-
mations- und Gedankenaustausch nach
Weilheim ein.
Mittw., 03.09.2008, 13:00 Uhr, Waldgast-
stätte Gögerl.
Anm.: Auf Wunsch wird Kinderbetreuung
organisiert.
Am 20.3.2008 findet die Aufstellungsversammlung für Landtags- und Bezirkstagskandidaten des Stimmkreises 129 Weilheim-Schongau, zu dem auch ein Teil des Landkreises Garmisch-Partenkirchen gehört, in Weilheim, Gasthof Neuner, 19.00 Uhr statt.
Einladung
Einladung zum Neujahrsempfang
der Kreisgrünen am 20.Jan. 2008, 10:00 Uhr
im Cafe Plexx (im Zauberberg), in Weilheim
Der Kreisverband stellt Karl-Heinz Grehl als ersten Grünen Landratskandidaten
vor.
Alfred Honisch informiert über seine Ziele als Bürgermeisterkandidat
Lernen Sie außerdem die fünf Stadtratskandidaten und ihr Ziele kennen.
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Herzliche Einladung zum offenen Stammtisch der Grünen Polling - Etting - Oderding. Du interessierst dich für grüne Themen? Du möchtest dich austauschen und [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]