seit Monaten ist der Green Deal unter Beschuss. Nach massivem Druck von der Lobby der Agrarindustrie wurde die Pestizidverordnung vom Parlament komplett abgelehnt, und das Gesetz zur Rettung der Natur vom Rat vorerst blockiert.
Doch damit nicht genug! In der letzten Plenarwoche vor den Wahlen hat das EU-Parlament im Eilverfahren die ohnehin schon unzureichenden Natur- und Umweltschutzauflagen sowie Nachhaltigkeitsaspekte aus der Gemeinsamen Agrarpolitik gestrichen.
Das ist ein Schlag ins Gesicht der Wissenschaft. Unter dem Vorwand des „Bürokratieabbaus“ erfüllen liberale und rechtskonservative Politiker*innen die Wunschliste der industrialisierten Landwirtschaft und gefährden so die langfristige Ernährungssicherheit.
Bisher sind landwirtschaftliche Betriebe zum Erhalt von Subventionen verpflichtet, vier Prozent ihrer Flächen brach liegen zu lassen, zur Vorbeugung gegen Schädlingsbefall Fruchtfolgen anzubauen und durch Begrünung Erosionsschutz zu gewährleisten. Künftig ist all das (und noch einiges mehr) nur noch freiwillig.
Wir laden daher herzlich ein zur Townhall mit Kurzvortrag von Agrarökonom und Mitglied in Deutschen Bundestag Karl Bär, Gastgeber und Moderation Michael Sendl
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
im Bürgerbahnhof
Wahl der/des Bürgermeisterkandidat*in für die Kommunalwahl 2026 in Penzberg
sowie Gespräch mit unserer Landratskandidatin Brigitte Gronau.
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingelanden!
Herzliche Einladung zum offenen Stammtisch der Grünen Polling - Etting - Oderding. Du interessierst dich für grüne Themen? Du möchtest dich austauschen und [...]
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
im Bürgerbahnhof
Wahl der/des Bürgermeisterkandidat*in für die Kommunalwahl 2026 in Penzberg
sowie Gespräch mit unserer Landratskandidatin Brigitte Gronau.
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingelanden!
Herzliche Einladung zum offenen Stammtisch der Grünen Polling - Etting - Oderding. Du interessierst dich für grüne Themen? Du möchtest dich austauschen und [...]