19.07.24 –
Landesvorsitzende Eva Lettenbauer war zu Gast und berichtete über die parteiinternen Diskussionen im Nachgang der, für die Grünen enttäuschenden, Europawahl 2024. „Wir nehmen uns die nötige Zeit, diese Wahl in Ruhe zu analysieren“. Besonderer Augenmerk wird dabei auch auf junge Wähler*innen gerichtet. Sie machte aber auch klar, dass es jetzt nicht darum geht entweder Stammwähler zu halten oder neue Wähler*innen zu gewinnen, sondern, dass wir als Grüne so viele wie möglich Bürger*innen mit Lösungen erreichen wollen. Dazu werden wir Neues ausprobieren, den Dialog mit Bürger*innen suchen und viel zuhören. Auch die Präsenz in sozialen Medien wird neu aufgestellt. Klimaschutz und Soziales gehören dabei zusammen, nur in Kombination werden wir die Akzeptanz erreichen. Im Anschluss nahm sich Eva Lettenbauer noch viel Zeit für Rückmeldungen und Fragen unserer Mitglieder.
Auf der Jahreshauptversammlung wurde zudem der Rechenschafts-/Finanzbericht 2023 von Kreisschatzmeisterin Ingrid Hauptmann vorgestellt und anschließend verabschiedet und der Vorstand entlastet, anschließend turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt:
Aus dem bisherigen Vorstand scheiden die bisherige Sprecherin Katharina von Platen (Penzberg), Schriftführerin Dorothee Sonntag (Weilheim), Esra Böse (Schongau), Michele d’Amico (Peißenberg), Christof Wiedmann (Oberhausen) und Manuel Neulinger (Weilheim) aus und konzentrieren sich nun voll auf ihre Mandate in Kreis-, Stadt-, Gemeinderat bzw. persönliche Assistenz vom Landtagsabgeordneten Andreas Krahl. Wir danken allen für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement im Kreisvorstand in den letzten 2 Jahren. Bei den 2026 anstehenden Kommunalwahlen werden wir mit ihnen ohnehin wieder eng in einem erweiterten Kreisvorstand zusammenarbeiten um Grüne in den Orten des Kreisverbandes gut aufzustellen. Der Kreisverband ist seit Anfang des Jahres nochmals stark gewachsen, wir haben ein Allzeithoch von derzeit 2036 Mitgliedern.
Neu im Kreisvorstand sind Sprecherin Annette Schulze (Schriftführerin im Ortsverband Weilheim), als Schriftführer Manuel Rigotti (Beisitzer im Ortsverband Weilheim). Neue Beisitzer*innen: Sonja Weinmann (Sprecherin des Ortsverbandes Weilheim), Fabian Schneider (Sprecher Ortsverband Polling Etting Oderding), Arduin Balasus (Schongau), Martin Herzog (Weilheim).
Herausforderung für den neuen Vorstand des Kreisverbandes werden die eng aufeinanderfolgenden Wahlen - Bundestagswahl 2025 und Kommunalwahl 2026 - sein.
Mit einem Wunsch nach etwas Entspannung in der Sommerferienzeit auch mal ohne Grüne Parteiarbeit um danach im Herbst wieder mit frischen Schwung durchstarten zu können schloss die Veranstaltung.
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Wirtshaus zum Gögerl
Wer: alle Mitglieder des OV Weilheim
Gespräch mit Bürgermeisterkandidat Manuel Neulinger
Wo: 1. Stock, Biomichl Weilheim
Im Penzberger Bürgerbahnhof
Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.
Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.
Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]