BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KV Weilheim-Schongau

Aktionsbündnis gegen die geplante Müllverbrennungsanlage Altenstadt

Aktionsbündnis gegen die geplante Müllverbrennungsanlage Altenstadt Pressemitteilung

13.08.20 –

Aktionsbündnis gegen die geplante Müllverbrennungsanlage Altenstadt

AG gegen die Müllverbrennungsanlage Altenstadt ALS-Bunte Liste für Schongau – AUFWIND e. V. – Bündnis 90/Die Grünen (Kreisverband WM-Sog ) – Bund Naturschutz (Kreisverband WM-Sog) – CSU-Stadtratsfraktion Schongau - DAS BESSERE MÜLLKONZEPT e. V. – Demeter-Arbeitsgruppe WM-Sog - DIE LINKE (Kreisverband Oberland) – Extinction Rebellion Deutschland – Freie Wähler (Kreistagsfraktion WMSog) – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW (Kreisverband WMSog/GAP) – Interessensgemeinschaft für gesunde Tiere/Kreisgruppe WM-Sog - ÖDP (Kreisverband WM-Sog) – Parents for Future (Ortsgruppe Schongauerland) – SPD (Kreistagsfraktion WM-Sog + Ortsvereine Schongau + Peiting) – Umweltinitiative Pfaffenwinkel e. V. – Unabhängige Peitinger – Die Unabhängigen Peter Erhard (Vorsitzender der Kreistagsfraktion CSU/FDP/BP + Bürgermeister von Böbing), Natalia Gantner (Mitglied bei Fridays-for-Future) Auch die Bio-Bauernfamilien Jocher, Reßle, Wäsle und Wühr aus Schongau haben sich angeschlossen

 

Pressemitteilung

Das Aktionsbündnis gegen die geplante Müllverbrennungsanlage Altenstadt veröffentlicht einen offenen Brief an Herrn Schuster, Inhaber des Heizkraftwerkes Altenstadt.

In diesem Schreiben wird vor allem Transparenz gefordert. Die Bürgern haben das Recht auf vollständige Information über die geplante Müllverbrennungsanlage. Unklarheiten bestehen zum Beispiel über den Bezugsort des zu verbrennende Materials und über das Material selbst. Unter anderem haben Widersprüche das Interesse geweckt und aufmerksam werden lassen. Die Art und Weise in welcher das Verfahren abläuft, nämlich nicht öffentlich und im Schnellverfahren trägt nicht zum Verständnis und Akzeptanz für die Verbrennungsanlage bei.

Das Bündnis setzt sich aus Vertretern der Politik, Verbänden und Bürgerinitiativen zusammen und möchte sicherstellen, dass die Gesellschaft und Ihre mündigen Bürger Ihr Recht auf Information erhalten. Hierzu werden in naher Zukunft Info-Flyer verteilt. Herr Schuster vom Heizkraftwerk wurde zu einer Podiumsdiskussion eingeladen und am Donnerstag können Sie sich zu diesem Thema einen Beitrag im Bayerischen Fernsehen anschauen oder im Radio anhören.

Radio: Sendetermin ist voraussichtlich Donnerstag Mittag zwischen 12-13 Uhr in Bayern 1, zw. 13.30 und 14 Uhr in der Regionalzeit Süd und vermutlich in B5 sowie in den Regionalnachrichten und auf Br24.de

im TV: Donnerstag 13. 8. kommt es in der Abendschau zw. 17.30 und 18 Uhr und in der Mediathek 

Kategorie

Peiting-Bericht | Schongau-Bericht | Start-Bericht

Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim

Termine:

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Aus den OVen:

Mahnwache: Weilheim für Frieden, Demokratie und Solidarität

Wo: Marienplatz
Wann: 28.04.2025 18:30-19:30 Uhr
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen

 OV Weilheim
Mehr

Auftstellungsversammlung Bürgermeisterkandidat(in)

Wo: Wirtshaus zum Gögerl, Am Gögerl 1 in Weilheim
Wann: 29.04.2025 ab 19 Uhr
Wer: Mitglieder mit Hauptwohnsitz in Weilheim

 OV Weilheim
Mehr

Ortsverbandssitzung

Möchtest du gerne Reinschnuppern? Möchtest du uns Kennenlernen? Oder hast du gar Ideen für Schongaus Zukunft und magst dich gezielt damit einbringen? … dann bist du bei uns genau richtig. Schau einfach vorbei – ohne Verpflichtung. Wir freuen uns über jede/n Einzelnen. Die Sitzungen sind immer öffentlich.

 OV Schongau
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>