
18.08.21 –
wir freuen uns euch zu einer Wahlkampfveranstaltung der Grünen Jugend im Landkreis Garmisch-Partenkirchen einladen zu dürfen.
Wann? 18. August 19 Uhr
Wo? Dachterrasse des Kaffeehauses Krönner in Garmisch-Partenkirchen (Achenfeldstrasse 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen)
Teilnahme: Anmeldung unter info@gruene-gap.de
Townhall: Klimaschutz Global
Klimaschutz ist eine der zentralen Aufgaben für die kommende Bundesregierung. Er spielt in alle Handlungsfelder hinein. Aber Klimaschutz ist keine rein nationale Aufgabe, sondern eine globale Aufgabe! 2015 haben sich mit dem Abkommen von Paris fast 200 Vertragsstaaten zum 1,5 Grad ziel bekannt.
Wie gelingt der Klimaschutz gemeinsam und wie kommen wir auf den 1,5 Grad Pfad? Welche Rolle spielt dabei die internationale Zusammenarbeit auf europäischer wie globaler Ebene in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? Welche Rolle für Innovation und neue Ansätze im Energie-, Transport- und Nahrungsmittelsektor, um politische Hürden in der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit zu überkommen?
Die Grüne Jugend Garmisch-Partenkirchen lädt ein zu einer Diskussion mit Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski, Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau am 18. August um 19 Uhr und Jamila Schäfer, Direktkandidatin für den Wahlkreis München Süd, auf der Dachterrasse des Kaffeehauses Krönner in Garmisch-Partenkirchen (Konditorei & Kaffeehaus Krönner, Achenfeldstrasse 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen)
Moderation: Paula Grzesiczek, Sprecherin der Grünen Jugend Kreisverband Garmisch-Partenkirchen
Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski ist Finanzexpertin und arbeitete u.a. für die Bank der Europäischen Union, wo sie u.a. an der Finanzierung von innovativen Lösungen und Geschäftsmodellen für erneuerbare Energien in ganz Europa beteiligt war. Aktuell ist sie als Start-Up Investorin tätig und arbeitet zusammen mit jungen Unternehmen u.a. im Bereich Nachhaltigkeit und moderne Mobilität.
Jamila Schäfer ist Mitglied des Bundesvorstandes der Grünen und dort u.a. zuständig für Internationale Beziehungen. Sie ist ehemalige Sprecherin der Grünen Jugend.
Hinweise zur Teilnahme:
Aufgrund der beschränkten Platzangebots und zur Einhaltung der Corona-Hygieneauflagen ist die Teilnahme nur nach Voranmeldung unter info@gruene-gap.de möglich.
Dabei sind Name, Vorname, Anschrift und Kontaktdaten anzugeben. Es gelten die Tagesaktuelle Corona-Infektionsschutzbestimmungen.
Kreisbüro: 
 Buxbaumgasse 2
 D-82362 Weilheim
 
	                            
						
					
				
				
Der OV Schongau lädt ein zur Aufstellungsversammlung für Kandidat*innen zur Stadtratswahl in Schongau.
Im Penzberger Bürgerbahnhof
Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.
Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.
Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]