11.06.22 –
Eine Landesgartenschau wertet Grünflächen auf und durch eine Förderung von 50% erfolgt dies für die Stadt „zum halben Preis“. Größter Pluspunkt ist hier mit Sicherheit ein geplanter Spielplatz und die Gestaltung des Regenwasserrückhaltebeckens. Das Rückhaltebecken müssten wir als Stadt ohnehin gestalten und würden durch die Landesgartenschau voraussichtlich auch hier eine 50 %ige Förderung erhalten.
Zudem sind die vielen Besucher eine Bereicherung für den Einzelhandel in der Innenstadt.
Dennoch sehen Teile der Fraktion die Landesgartenschau nicht nur positiv:
- Ein weiteres Beispiel ist das Müllerholz: Das Vorhaben, aus dem Fichtenforst eine erlebbare „Wildnis“ zu machen, begrüßen wir sehr; allerdings ist eine solche Umwandlung kaum binnen 6 Jahren machbar.
Darum haben wir uns als einzige Fraktion die Freiheit genommen, auch kritische Worte zu sagen, sowohl im Vorfeld als auch zu den Entscheidungen im Bauausschuss und Stadtrat im Mai.
Medien
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Marienplatz
Wann: 05.05.2025 18:30-19:30 Uhr
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen
Wir freuen uns auf viele bekannte und unbekannte Gesichter!
Jede*r ist willkommen, der interessiert an grüner Arbeit in Penzberg ist!
Möchtest du gerne Reinschnuppern? Möchtest du uns Kennenlernen? Oder hast du gar Ideen für Schongaus Zukunft und magst dich gezielt damit einbringen? … dann bist du bei uns genau richtig. Schau einfach vorbei – ohne Verpflichtung. Wir freuen uns über jede/n Einzelnen. Die Sitzungen sind immer öffentlich.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]