11.06.22 –
Eine Landesgartenschau wertet Grünflächen auf und durch eine Förderung von 50% erfolgt dies für die Stadt „zum halben Preis“. Größter Pluspunkt ist hier mit Sicherheit ein geplanter Spielplatz und die Gestaltung des Regenwasserrückhaltebeckens. Das Rückhaltebecken müssten wir als Stadt ohnehin gestalten und würden durch die Landesgartenschau voraussichtlich auch hier eine 50 %ige Förderung erhalten.
Zudem sind die vielen Besucher eine Bereicherung für den Einzelhandel in der Innenstadt.
Dennoch sehen Teile der Fraktion die Landesgartenschau nicht nur positiv:
- Ein weiteres Beispiel ist das Müllerholz: Das Vorhaben, aus dem Fichtenforst eine erlebbare „Wildnis“ zu machen, begrüßen wir sehr; allerdings ist eine solche Umwandlung kaum binnen 6 Jahren machbar.
Darum haben wir uns als einzige Fraktion die Freiheit genommen, auch kritische Worte zu sagen, sowohl im Vorfeld als auch zu den Entscheidungen im Bauausschuss und Stadtrat im Mai.
Medien
Kategorie
Kreisbüro: 
 Buxbaumgasse 2
 D-82362 Weilheim
Im Penzberger Bürgerbahnhof
Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.
Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.
Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]