11.06.22 –
Eine Landesgartenschau wertet Grünflächen auf und durch eine Förderung von 50% erfolgt dies für die Stadt „zum halben Preis“. Größter Pluspunkt ist hier mit Sicherheit ein geplanter Spielplatz und die Gestaltung des Regenwasserrückhaltebeckens. Das Rückhaltebecken müssten wir als Stadt ohnehin gestalten und würden durch die Landesgartenschau voraussichtlich auch hier eine 50 %ige Förderung erhalten.
Zudem sind die vielen Besucher eine Bereicherung für den Einzelhandel in der Innenstadt.
Dennoch sehen Teile der Fraktion die Landesgartenschau nicht nur positiv:
- Ein weiteres Beispiel ist das Müllerholz: Das Vorhaben, aus dem Fichtenforst eine erlebbare „Wildnis“ zu machen, begrüßen wir sehr; allerdings ist eine solche Umwandlung kaum binnen 6 Jahren machbar.
Darum haben wir uns als einzige Fraktion die Freiheit genommen, auch kritische Worte zu sagen, sowohl im Vorfeld als auch zu den Entscheidungen im Bauausschuss und Stadtrat im Mai.
Medien
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Marienplatz
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen
Herzliche Einladung zum offenen Stammtisch der Grünen Polling - Etting - Oderding. Du interessierst dich für grüne Themen? Du möchtest dich austauschen und [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]