09.09.22 –
Pressemitteilung
Dr. Günter Franz, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Marktgemeinderat Peiting legt seine kommunalpolitischen Ämter nieder. „Aus gesundheitlichen Gründen muss ich kürzer treten und kann dieses wichtige Ehrenamt für Peiting nicht mehr in der Weise ausfüllen, dass es meinen eigenen Ansprüchen genügt" sagt der 71-Jährige. Seit der letzten Kommunalwahl ist Franz für Bündnis 90/Die Grünen im Marktgemeinderat und hatte als Schwerpunkte den Klimaschutz als kommunale Verantwortung und Aufgabe, Nachhaltigkeit beim Bauen und bei Förderung des Gewerbes, Förderung des Zusammenhalts durch Schaffung von Möglichkeiten der Begegnung und Kultur sowie transparente Kommunalpolitik mit mehr Information und Beteiligungsmöglichkeiten für die Bürger.
Der Ortsverband Peiting und der Kreisverband Weilheim-Schongau danken Franz herzlich für sein großes Engagement. „Von einem Mandat zurückzutreten ist keine leichte Entscheidung. Für mich ist es Ausdruck
von Weitsicht und Respekt vor dem Mandat, Konsequenzen zu ziehen, wenn man seinen eigenen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird. Ich wünsche Günter alles erdenklich Gute und ich bin mir sicher, dass er uns als
aktives Parteimitglied erhalten bleibt" sagt Katharina von Platen Co-Sprecherin des Kreisverbandes.
Für Dr. Franz wird Petra Friebel in den Marktgemeinderat nachrücken und weiter grüne Ideen einbringen.
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Wirtshaus zum Gögerl
Wer: alle Mitglieder des OV Weilheim
Gespräch mit Bürgermeisterkandidat Manuel Neulinger
Wo: 1. Stock, Biomichl Weilheim
Im Penzberger Bürgerbahnhof
Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.
Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.
Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]