20.09.20 –
Der Gemeinderat von Wielenbach hat zwei Straßenbauvorhaben abgelehnt:
Ausführliche Meldung aus Merkur Online: https://www.merkur.de/lokales/weilheim/wielenbach-lehnt-ausbau-der-ab-90047671.html
Die Wähler*innengruppe Wir für Wielenbach hat sich bereits im Wahlkampf klar zu einer neuen Verkehrspolitik bekannt: Förderung des öffentlichen Nahverkehrs, kein kostenintensiver Ausbau der B2. Wir werden nicht alle PKW Fahrten loswerden, aber jeder PKW Personenkilometer weniger ist ein Gewinn für das Klima, unsere Umgebung, die Natur!
Infomationen zum Stand des B2 Ausbaus auch unter den Seiten des Staatlichen Bauamts in Weilheim: https://www.stbawm.bayern.de/strassenbau/planfeststellungen/aktuell/b2/index.html
www.merkur.de/lokales/weilheim/wielenbach-lehnt-ausbau-der-ab-90047671.html
www.stbawm.bayern.de/strassenbau/planfeststellungen/aktuell/b2/index.html
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
im Bürgerbahnhof Penzberg
Am Donnerstag, den 20.11. stellen wir unsere grüne Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2026 auf.
Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen!
Wo: Marienplatz
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]