09.03.21 –
Wie stemmen wir die Rückzahlung der Kredite für Wirtschaftshilfen, Gesundheitsvorsorge und Sonderausgaben? War das Ganze nur ein Vorgeschmack auf die Folgen und Ausgaben, die Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit und wirtschaftliche Transformation verursachen werden? Wie kann die Konjunktur angekurbelt werden?
Ich habe in der letzten Finanz- und Staatsschuldenkrise beim Europäischen Stabilitätsmechanismus in Luxemburg gearbeitet, als europäische Mitgliedsstaaten wie Griechenland und Spanien dort um Finanzierung angefragt haben. Ich weiß, wie die sozialen und wirtschaftlichen Kosten eines strikten Austeritätskurses aussehen können. Als Betriebswirtin und Finanzfachfrau weiß ich auch, dass eine sinnvolle Kapitalstruktur in der Regel auch Fremdkapital beinhaltet, immer im Rahmen der eigenen Kreditwürdigkeit. Die Bundesrepublik Deutschland hat eine der höchsten Kreditwürdigkeiten auf der Welt. Die Grünen Bonds der Finanzagentur im September 2020 waren mehrfach überzeichnet, so sehr haben sich internationale Investor*innen darum gerissen, bei gleichzeitig extrem niedrigen Coupons also Kosten. Diesen großzügigen finanziellen Spielraum müssen wir jetzt nutzen, um die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen, und um unsere soziale und digitale Infrastruktur endlich nach vorne zu bringen!
Rasmus Andresen, Die Grünen/EFA und Mitglied des Haushaltsausschusses im Europaparlament, Claudia Köhler und ich diskutieren aus bayerischer, deutscher und europäischer Sicht darüber, warum wir investieren müssen und wie wir dies nachhaltig im Sinne des Klimaschutzes, der Generationengerechtigkeit und der europäischen Solidarität tun können.
Bitte melden Sie sich auf meiner Homepage für die Veranstaltung an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zum Webinar per E-Mail schicken können: https://claudia-koehler-bayern.de/2021/03/02/oeffentliche-haushalte-in-krisenzeiten
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Wirtshaus zum Gögerl
Wer: alle Mitglieder des OV Weilheim
Gespräch mit Bürgermeisterkandidat Manuel Neulinger
Wo: 1. Stock, Biomichl Weilheim
Im Penzberger Bürgerbahnhof
Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.
Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.
Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]