


10.05.19 –
Von künstlicher Intelligenz über das Internet der Dinge bis zu Big Data: Die Digitalisierung ändert unser Leben rasant und tiefgreifend. Neben Herausforderungen und Risiken stehen auch neue Chancen für mehr Ressourcen- und Energieeffizienz. Wir brauchen endlich eine vorausschauende politische Gestaltung der Digitalisierung - wie wir sie lenken, nutzen, begrenzen oder befördern wollen. Wir müssen diese Fragen klären, lasst uns diskutieren!
Gast: Dieter Janecek, MdB Obmann der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Digitalausschuss des Deutschen Bundestages Mitglied der Enquête-Kommission "Künstliche Intelligenz"
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
im Bürgerbahnhof Penzberg
Am Donnerstag, den 20.11. stellen wir unsere grüne Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2026 auf.
Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen!
Wo: Marienplatz
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]