24.07.21 –
Die Grünen im Bayerischen Landtag laden herzlich ein zu einer Sonderfahrt auf der „Fuchstalbahn“ auf der Strecke Kaufering – Schongau – Kaufering.
Wann: Samstag, 24. Juli 2021 | Abfahrt: 8:53 Uhr
Wo: Ab Kaufering Bahnhof
ANMELDUNG: anais.schuster-brandis@ gruene-fraktion-bayern.de
Auf der Fahrt wird es Gelegenheit geben zur Diskussion über die Chancen für die Fuchstalbahn und viele andere Bahnstrecken. Denn wir wollen eine moderne, klimaneutrale Mobilität und setzen uns für bessere Busse und Bahnen in Bayern ein. Mit dabei sein werden der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann, der Sprecher für Mobilität Dr. Markus Büchler und die ortsansässigen Abgeordneten Gabriele Triebel und Andreas Krahl.
Unser Ziel
Wir wollen Bahnstrecken in Bayern wie die Fuchstalbahn für den Personenverkehr reaktivieren. Ziel ist ein attraktives Angebot im Stundentakt mit modernen Fahrzeugen, denn die Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und ein wichtiger Schlüssel, um die Klimaziele Bayerns zu erreichen.Ein einfaches Unterfangen: Die Bayerische Staatsregierung müsste lediglich über die Bayerische Eisenbahngesellschaft wieder Zugverkehr bestellen lassen. Bahn-Reaktivierungen hat sie allerdings einen Katalog von vier Verhinderungskriterien in den Weg gestellt.Die Fuchstalbahn und viele andere Bahnstrecken scheitern hier vor allem am sogenannten "1000er Kriterium" (pro Streckenkilometer müssen täglich mindestens 1000 Fahrgäste prognostiziert werden) und die Instandsetzung der Infrastruktur darf den Freistaat nichts kosten. Wir Grünen wollen diese Verhinderungskriterien beseitigen und sinnvolle Kriterien erarbeiten wie in Baden-Württemberg oder Hessen.
Markus Büchler, MdL
Sprecher für Mobilität
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Wirtshaus zum Gögerl
Wer: alle Mitglieder des OV Weilheim
Gespräch mit Bürgermeisterkandidat Manuel Neulinger
Wo: 1. Stock, Biomichl Weilheim
Im Penzberger Bürgerbahnhof
Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.
Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.
Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]