21.02.20 –
Der OV Bündnis 90/Die Grünen Peiting lädt am Freitag, den 21.02.20, ab 10.30 Uhr alle interessierten Frauen zum Grünen Frauenfrühstück ein.
Beate Walter Rosenheimer, Mitglied des Deutschen Bundestages, wird zu Gast sein und mit uns über die Rolle von Frauen in der Politik sprechen. Parität in den politischen Gremien und das Einbringen weiblicher Perspektiven in die Politik sind erklärte Ziele der Grünen. Doch oft sind dort auch heute noch die Frauen in der Minderheit. Besonders in der Kommunalpolitik. Dabei betreffen Beschlüsse dieser Gremien Frauen häufig direkt.
Es braucht deshalb dringend mehr weibliche Beteiligung in der Entscheidungsfindung. "Frauen machen Politik" lautet das Thema unseres gemeinsamen Frühstücks, bei dem wir u.a. über Optionen und Wege hin zu mehr Gleichstellung sprechen wollen.
Beate Walter-Rosenheimer engagiert sich seit jeher in der Frauenpolitik. Aktuell ist sie Sprecherin für Jugendpolitik und Ausbildung der Grünen Bundestagsfraktion, Vorsitzende der Kinderkommission des Deutschen Bundestags sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Wir dürfen uns also auf spannende Einblicke und Diskussionen mit ihr freuen.
Wir bitten zu beachten, dass diesmal das Frauenfrühstück nicht wie üblich dienstags im Cafe Sesar stattfindet, sondern am Freitag, 21.02.20 im Zuckerl.
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Wirtshaus zum Gögerl
Wer: alle Mitglieder des OV Weilheim
Gespräch mit Bürgermeisterkandidat Manuel Neulinger
Wo: 1. Stock, Biomichl Weilheim
Im Penzberger Bürgerbahnhof
Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.
Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.
Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]