
28.09.25 –
Die Initiative „Bavaria ruft – Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ hat das Ziel, bis zur Kommunalwahl 2026 den Anteil weiblicher Mandatsträgerinnen in Bayerns Gemeinden und Städten deutlich zu steigern.
Auch Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag, gehört zu den „Gründungsmüttern“ der Initiative. Sie betonte die überparteiliche Ausrichtung: „Nur gemeinsam gelingt es, die politische Repräsentanz von Frauen deutlich zu stärken.“
Am Sonntag, 28.05.2025 machte die Initiative auch Station in Peiting und wurde von grünen Mandatsträgerinnen vor Ort unterstützt. So standen Brigitte Gronau - die Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für das Amt der Landrätin im Landkreis WeilheimSchongau und langjährige Kreisrätin und Stadträtin in Weilheim - und die Kommunalpolitikerinnen Petra Friebel (Marktgemeinderat Peiting) und Bettina Buresch (Stadtrat Schongau und Kreistag) für grüne Kompetenz in den Kommunalparlamenten. Auch der Ortsverband Peiting war stark vertreten - allen voran mit Dr. Regina Henkel einer der beiden grünen Ortsvorsitzenden.
#HierFürsWir
Kategorie
Kreisbüro: 
 Buxbaumgasse 2
 D-82362 Weilheim
Im Penzberger Bürgerbahnhof
Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.
Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.
Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]