
01.10.23 –
Auf Antrag der Fraktion der Grünen hat der Marktgemeinderat in der Sitzung am 26.09.2023 den Weg frei gemacht, für Peiting einen Energienutzungsplan aufzustellen.
Der fortschreitende Klimawandel und steigende Energiekosten in Folge der aktuellen Krisen erfordern in allen Lebensbereichen eine grundlegende Veränderung im Umgang mit Energie. Auch auf kommunaler Ebene sind neue Ansätze notwendig.
Ein Energienutzungsplan gibt einen Überblick über die momentane sowie zukünftige Energiebedarfs- und Energieversorgungssituation in unserer Gemeinde.
Für alle Bürger*innen Peitings sollen Vorschläge für Maßnahmen künftiger Energieprojekte entwickelt und Möglichkeiten zur Energieeffizienz und -einsparung sowie Ausbaupotenziale für erneuerbare Energien aufgezeigt werden.
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
im Bürgerbahnhof Penzberg
Am Donnerstag, den 20.11. stellen wir unsere grüne Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2026 auf.
Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen!
Wo: Marienplatz
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]