01.10.23 –
Auf Antrag der Fraktion der Grünen hat der Marktgemeinderat in der Sitzung am 26.09.2023 den Weg frei gemacht, für Peiting einen Energienutzungsplan aufzustellen.
Der fortschreitende Klimawandel und steigende Energiekosten in Folge der aktuellen Krisen erfordern in allen Lebensbereichen eine grundlegende Veränderung im Umgang mit Energie. Auch auf kommunaler Ebene sind neue Ansätze notwendig.
Ein Energienutzungsplan gibt einen Überblick über die momentane sowie zukünftige Energiebedarfs- und Energieversorgungssituation in unserer Gemeinde.
Für alle Bürger*innen Peitings sollen Vorschläge für Maßnahmen künftiger Energieprojekte entwickelt und Möglichkeiten zur Energieeffizienz und -einsparung sowie Ausbaupotenziale für erneuerbare Energien aufgezeigt werden.
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Wirtshaus zum Gögerl
Wer: alle Mitglieder des OV Weilheim
Gespräch mit Bürgermeisterkandidat Manuel Neulinger
Wo: 1. Stock, Biomichl Weilheim
Im Penzberger Bürgerbahnhof
Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.
Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.
Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]